Unterhaltung
Streaming

Netflix: Beliebte Show endet nach sieben Jahren und zehn Staffeln

ARCHIV - 14.05.2024, Nordrhein-Westfalen, K�ln: Das Logo von Netflix leuchtet bei der Vorstellung der dritten Staffel der Netflix-Serie "Bridgerton" in der Flora. (zu dpa: �Mobilfunk-Studie: ...
In Sachen Reality-Shows endet bei Netflix eine Ära.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Streaming

Nach 10 Staffeln: Netflix beendet seine langlebigste Show

Bereits seit sieben Jahre ist die Show aus den USA ein fester Bestandteil des Streaming-Angebots auf Netflix. Obwohl sie große Beliebtheit beim Publikum genießt, steuert sie nun auf ein offenbar unwiderrufliches Ende hin.
10.07.2025, 08:2710.07.2025, 08:27
Mehr «Unterhaltung»

Netflix hat im Laufe der Jahre einige ikonische Formate hervorgebracht – vom Sci-Fi-Hit "Stranger Things" bis hin zum Royal-Drama "The Crown". Doch gerade im Reality-Bereich gehört eine Produktion bis heute zu den ganz großen Erfolgen des Streamingdienstes: "Queer Eye".

Jetzt aber neigt sich diese Ära langsam aber sicher dem Ende zu: Nach zehn Staffeln verabschiedet sich die gefeierte Makeover-Show für immer. Fans müssen sich somit auf einen emotionalen Abschied von den "Fab Five" einstellen.

Netflix-Show soll abgesetzt werden

"Queer Eye" basiert auf dem gleichnamigen Originalformat des US-TV-Senders Bravo aus dem Jahr 2003, das 2018 noch einmal komplett neu aufgelegt wurde. Das Konzept blieb dabei jedoch erhalten.

So machen es sich fünf Expert:innen aus der LGBTQ+-Community zur Aufgabe, Menschen zu helfen, die vor persönlichen oder sozialen Herausforderungen stehen, um damit ihr Leben nachhaltig zu verbessern. Jede Episode widmet sich dabei einer Person, jede Staffel einem neuen Schauplatz in den USA.

Nun aber geht das Format zu Ende: das verkündet Netflix auf seinem offiziellen Instagram-Account. "10 Staffeln. Fab Five. Eine letzte Runde. Die letzte Staffel von 'Queer Eye' ist offiziell in Produktion!", schreibt der Streaming-Dienst dazu.

Das große Finale des beliebten Reality-Formats wird diesmal in Washington D.C. produziert. Dabei wolle man "das Erbe und die Wirkung der Serie würdigen und Held:innen aus der Hauptstadt ins Rampenlicht stellen", heißt es in einer Pressemitteilung.

Nach sieben Jahren gilt "Queer Eye" als die am längsten laufende unscripted Netflix-Show. Dass sie sich beim Publikum großer Beliebtheit erfreut, untermauern elf Emmys – sechs davon gewann die Produktion in aufeinanderfolgenden Jahren.

Erfolge, mit denen sie zudem den Rekord für die am meisten ausgezeichnete Show in der Kategorie Herausragendes strukturiertes Reality-Programm bei den Primetime Emmy Awards hält.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

"Queer Eye": Fans sind entsetzt über plötzliches Ende

Inmitten der aktuellen News rund um die beliebte Reality-Show gibt es jedoch auch Trost. Denn ganz von dem Format verabschieden, müssen sich die Fans vorerst noch nicht. So existieren auf Netflix gleich mehrere Ableger des Formats.

Auch in Deutschland produzierte man im Jahr 2022 eine eigene Version von "Queer Eye". Nach nur einer Staffel wurde diese jedoch schon wieder eingestellt. Genaue Gründe nannte der Streaming-Dienst damals nicht.

Dass sich das Original aus den USA nun schon bald endgültig verabschieden wird, sorgt dennoch für Enttäuschung bei vielen Fans.

Unter dem Verkündungspost auf dem Instagram-Profil der Show wird das deutlich. "Was meint ihr?" und "So traurig, dass es die letzte Staffel sein wird" sind da nur einige der Reaktionen aus der Community. Eine andere Person merkt derweil etwas an, womit sie vielen langjährigen Zuschauer:innen sicherlich aus der Seele spricht: "Wohlfühl-Show des Jahrhunderts."

Heute startet bei Netflix der größte deutsche Sci-Fi-Film des Jahres mit Mega-Besetzung
Die Eigenproduktionen von Netflix schaffen es immer wieder ganz nach oben an die Spitze der Charts. So kann es auch mit diesem Sci-Fi-Thriller laufen, der durch einen hochkarätigen deutschen Cast besticht.

"Dark", "Barbaren", "How to Sell Drugs Online (Fast)", oder "Liebes Kind" sind vier deutsche Serien, die weltweit große Erfolge feierten. Der Film "Exterritorial" von Ende April dieses Jahres setzte die Erfolgsgeschichte deutscher Netflix-Produktionen zuletzt fort.

Zur Story