
Der Blockbuster liefert ein Action-Spektakel.bild: Warner Bros.
Streaming
Das ging schneller als gedacht: Ein Blockbuster-Highlight aus dem Jahr 2020 verschwindet überraschend schon wieder bei Amazon Prime. Sci-Fi-Fans bleibt nur noch wenig Zeit, um den Film nachzuholen.
11.07.2025, 16:2511.07.2025, 16:25
Christopher Nolan hat schon so manchem Kinofan Hirnknoten beschert, doch gerade dafür wird er gefeiert. Sein bis hierhin wohl komplexestes Werk ist "Tenet" – den Blockbuster beim ersten Schauen nicht zu verstehen, ist keine Schande.
Umso mehr wurde die Streaming-Premiere des Films herbeigesehnt, doch die Verfügbarkeit von "Tenet" ist ein einziges Hin und Her.
Im April 2025 nahm Amazon Prime ihn bereits zum zweiten Mal ins Programm auf, aber bald verschwindet der Film auch schon wieder.
Darum geht es in "Tenet" von Christopher Nolan
Die Geschichte dreht sich um ein rätselhaftes Konzept: die Umkehrung der Zeit. Im Zentrum steht ein CIA-Agent (John David Washington), der nach einem Einsatz in eine geheime Organisation aufgenommen wird.
Diese nennt sich Tenet und ihre Aufgabe ist nicht geringer als die Rettung der Welt. Der Protagonist erfährt, dass es Technologien gibt, mit denen sich die Entropie von Objekten oder Menschen umkehren lässt. Das bedeutet, sie bewegen sich rückwärts durch die Zeit.
Schnell wird klar, dass diese Technologie aus der Zukunft stammt und in den falschen Händen eine unvorstellbare Bedrohung darstellt. Um die globale Katastrophe zu verhindern, begibt sich der Protagonist auf eine internationale Mission, die ihn von der Oper in Kiew über London und Mumbai bis in entlegene Orte führt.
Ihm zur Seite steht ein mysteriöser Kontaktmann namens Neil (Robert Pattinson), mit dem er zunehmend eine enge Verbindung entwickelt.
"Tenet" erklärt: So verstehst du den Film besser
Mithilfe der Technologie aus der Zukunft lassen sich Objekte und Menschen in "Tenet" so manipulieren, dass sie sich gegen den natürlichen Zeitfluss bewegen.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Was normalerweise in der Vergangenheit liegt, kann dadurch rückwärts durchlebt werden, mit all den physikalischen und logischen Folgen, die das mit sich bringt. Das Konzept ist radikal: Dinge, die schon passiert sind, passieren plötzlich wieder, aber diesmal rückwärts.
Eine Kugel wird nicht abgefeuert, sondern "eingesammelt". Ein Auto fährt nicht auf einen Unfall zu, sondern löst sich daraus. Das Konzept ermöglicht es Christopher Nolan also nicht zuletzt, spektakuläre Bilder zu erschaffen.
In vielen Szenen bewegen sich Objekte sogar gleichzeitig in zwei unterschiedlichen Zeitrichtungen. Das macht die Welt von "Tenet" so einzigartig und schwer greifbar.
"Tenet" ist noch bis einschließlich dem 17. Juli 2025 bei Amazon Prime Video verfügbar. Benötigt wird ein aktives Abo bei dem Streaming-Anbieter.
"Die dümmsten Prominenten Deutschlands" oder auch "DDPD" – ProSieben startet eine Show mit einem grotesken Auftrag. Der Kreis der angeblichen Kandidat:innen ist unerwartet hochkarätig.
Wer zu schlau ist, fliegt raus. Das Konzept ist ungewöhnlich, der Titel durchaus provokant gewählt und der Ausgang dürfte für die Kandidatinnen und Kandidaten alles andere als schmeichelhaft sein.