Unterhaltung
TV

RTL: Stefan Raab mit Seitenhieb gegen Giovanni Zarrella und ein ARD-Quiz

Stefan Raab

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Stefan Raab feiert sein großes TV-Comeback bei RTL.Bild: RTL / Raab Entertainment / Bene Müller
TV

Stefan Raab treibt in seiner Show Seitenhieb gegen Giovanni Zarrella auf die Spitze

03.10.2024, 10:5503.10.2024, 10:55
Mehr «Unterhaltung»

Es ist erst die dritte Folge von Stefan Raabs neuer Show "Du gewinnst hier nicht die Million", doch er scheint bereits voll und ganz im Streaming-Modell von RTL+ angekommen zu sein. So sehr, dass er die Vorspul-Option in der Sendung, die es im linearen Fernsehen bei seinen Sendungen früher nicht gab, zum Programmpunkt des Abends machte.

"Sie können ja eigentlich vorspulen bis zur Minute 23, da passiert der absolute Knaller. Ich warte dann dort auf Sie", versuchte Raab die Menschen zum Skippen anzuregen. Exakt nach 23 Minuten hieß er dann alle willkommen, die den vorderen Teil gerade übersprungen hatten und verkündete, dass ihm das jetzt sehr leidtue, aber das Aufregende passierte doch schon am Anfang.

Das Mitmach-Streaming-Erlebnis gipfelte mit der Aufforderung, dass man jeweils das erste seiner Worte bei den Minuten 17, 56 und 71 notieren, alle drei Wörter mit Bindestrichen verbinden und sie unter das vorletzte Video von Kai Pflaume kommentieren sollte. Der Erste, der diese drei Wörter richtig hat, gewinne angeblich eine Reise mit Kai Pflaume.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Stefan Raab zeigt sich geschockt vom "Sommerhaus der Stars"

Bevor ein neuer Kandidat die Chance bekam, um die Million zu spielen, ging Raab wieder einige Schlagzeilen und Entwicklungen der Woche durch. Unter seinen beliebten Einspielern war vor allem Florian Silbereisen in seiner "Traumschiff"-Rolle gleich mehrmals zu bewundern.

Aber auch die aktuelle Folge vom "Sommerhaus der Stars" lieferte Stoff für Diskussionen. Raab zeigte als Tipp für die aktuelle Erkältungswelle Tessa Bergmeiers glorreichen Moment, wie sie von Freund Jakob Morgenstern den Tipp "hochziehen" erhielt, als sie kein Taschentuch dabeihatte.

Dagegen wirkte Raab tief getroffen von einer Szene zwischen Sam Dylan und seinem Partner Rafi Rachek. In dem eingespielten Video sollte sich Rafi Gegenstände in einem Regal merken, damit Sam ein zweites Regal exakt gleich bestücken konnte. Die beiden sprachen nicht miteinander, vielmehr schrien sie sich an.

"WO MUSS DAS BABY HIN", brüllte Sam seinen Partner an, woraufhin Rafi zurück schrie: "DEN KANNST DU WEGSCHMEISSEN, DAS BRAUCHST DU NICHT". Die beiden nutzten in ihrem Streit viele Beleidigungen. Raab kommentierte das Gezeigte so: "Lieber Rafi, wir sind hier bei RTL+ und noch nicht bei RTL ZWEI."

Raab amüsiert sich über ARD-Show und ZDF-Star Giovanni Zarrella

Ein Ausschnitt der Quizshow "Gefragt – Gejagt" sorgte beim Publikum für viele Lacher. Darin fragte Moderator Alexander Bommes eine Kandidatin: "Einen Bambi in der Kategorie Entertainment erhielt Ende 23 der Sänger Giovanni…" Für die Kandidatin ganz klar: "Mozzarella!" Richtig gewesen wäre Zarrella. Oder etwa nicht? Raab trieb den Gedanken auf die Spitze, indem er mutmaßte, dass Zarrella vielleicht nur der Deckname sei.

Was, wenn Giovanni eigentlich mit Nachnamen Mozzarella hieße, aus Sizilien stamme, aus dem gleichen Haus wie die Corleones und in einen illegalen Mozzarella-Schmuggel verwickelt sei. Eventuell würde Mozzarella in anderer Form dann auch als andere Substanzen konsumiert und die Käse-Kugeln sogar ahnungslosen Frauen als Implantate in die Brüste eingesetzt werden.

Online-Streit eskaliert: Raab sucht Konfrontation mit Rapper

In der Sendung vom vergangenen Mittwoch machte sich Raab über einen Rap des Rappers Enda lustig, der für Kaufland Reime auf Produkte der Supermarktkette bildete. Nachdem der Clip mit Raabs Konter-Rap auf Social Media geteilt wurde, kommentierte Enda das Video: "Starker Versuch Stefan, aber ich werde dir zeigen, wie das geht."

Stefan Raab (l.) und Rapper Enda im Rap-Battle.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Stefan Raab und Rapper Enda batteln sich.Bild: RTL / Raab Entertainment / Bene Müller

Zurück im Studio wollte Raab den Streit nun klären – und zwar von "Gangster-Rapper zu Gangster-Rapper", wie er selbst sagte. Enda betrat rappend das Studio und machte damit sein Versprechen wahr. "Stefan, deine Reime waren einsilbig. Und dann fand ich davon auch noch keinen witzig", sprach er zum Takt der Band ins Mikro. Trotzdem schloss er nach einer ganzen Aneinanderreihung von Provokationen den Song mit: "Ich wollte dir nur zeigen, wie das geht. Lieber Stefan, ich verneige mich vor meiner Majestät."

Mit diesen Worten konnte er den gerade noch kritisch dreinblickenden Raab erweichen. Der Host gab zu, dass er schon etwas Angst hatte, was ihn bei der Abrechnung erwarten würde. Vorsichtig fragte er: "Ist der Beef jetzt beigelegt?" Als ihm zur Wahl gestellt wurde, ob es eine zweite Runde geben solle, gab er zu, dass er derzeit an mehreren Fronten kämpfe. Die zweite zeigte er direkt im Anschluss.

Mode-Discounter "bestellt" eigenes Video

Durch Stefan Raab erhielt die Kaufland-Werbung viel Aufmerksamkeit. In der Kommentarspalte des Videos entstand deshalb nicht nur die nächste Runde im Rap-Battle, sondern auch ein neuer Kundenauftrag. Mode-Discounter Kik schrieb dort: "Wir könnten auch mal einen neuen Werbesong gebrauchen."

Das nahm Raab direkt als Bestellung auf. "Glücklicherweise hatte ich noch Kapazitäten frei", sagte er lachend. Um direkt das Video mitzuliefern, fuhr er persönlich mit versteckter Kamera zu einer Kik-Filiale, um sich mit Kleidung einzudecken. "Ich denke mal, dass der Dreh genehmigt war, denn das war ja eine Bestellung", rechtfertigte er sich.

Fröhlich shoppte Raab sich durch die Kleiderständer und nahm Hüte, Kleidungsstücke und sogar Spielsachen mit. Zurück in den Studioräumen probierte Raab seine Outfit-Optionen durch, darunter eine Leder-Leggings, ein 6 XL-Hemd und eine Cap mit Haifisch-Zähnen.

Das fertige Video zeigte Raab, wie er einen Schlagersong vor rotem Samtvorhang performte. Hinter ihm und den Tänzerinnen prangte das Kik-Logo. Ob sich das Unternehmen tatsächlich über die kostenfreie Werbung freute, ist zweifelhaft. Raab formulierte im Song Zeilen wie: "Bei Kik da ist das Motto, dass du so aussiehst wie ein Otto."

Kurz darauf ließ er seine Jogginghose runter und zum Vorschein kam eine enge Hose in Leopardenoptik. "Es gibt keinen Mindestlohn in Bangladesch", rundete Raab den Song ab und wurde dadurch sogar noch gesellschaftskritisch.

Kandidat macht Stefan Raab Konkurrenz

Als Raab zum Teil der Show kam, in dem ein Kandidat eine Million Euro gewinnen kann, fragte er Rapper Enda, ob dieser Lust hätte, gegen ihn anzutreten. Kurz darauf fand er sich auf einem Gabelstapler wieder, an den vorne eine Spitze angebracht war, mit der er schneller als Raab all seine Luftballons zerplatzen lassen sollte.

Dabei zeigte er im Wenden des Fahrzeugs viel Geschick. Bereits nach der Hälfte der Luftballons lag Enda besser in der Zeit als zuvor Raab. "Du bist doch normalerweise gut in sowas", sagte Elton verwundert zu Raab. Tatsächlich gewann Enda das Spiel mit 51 Sekunden Vorsprung. Zwar reichte die Leistung nicht für eine Million. Enda nahm 1000 Euro mit nach Hause.

Einer der besten Sci-Fi-Filme der letzten Jahre verschwindet bald bei Netflix
Streaming-Dienste wie Netflix ändern immer wieder ihr Programm und schmeißen dabei auch beliebte Produktionen raus. Dazu zählt ein Sci-Fi-Highlight von berühmten Filmemachern.

Robert Rodriguez und James Cameron zählen zu den Schöpfern berühmter Produktionen, für ihre Arbeit wurden sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Zur Story