Neben dem "Tatort" wird sonntags auch traditionell der "Polizeiruf 110" gesendet. Millionen Menschen schalten ein, wenn die Krimireihen zur Primetime im TV-Programm stehen. Am 2. Februar sollte eigentlich ein neuer "Polizeiruf" unter dem Titel "Widerfahrnis" ausgestrahlt werden. Die Ausgabe stammt aus Magdeburg. Claudia Michelsen zeigt sich hier als Hauptkommissarin Doreen Brasch und Felix Vörtler als Kriminalrat Uwe Lemp.
Die beiden haben es bei ihrem 20. Fall mit einem Unfallopfer zu tun, "dessen Identität einige Rätsel aufgibt", hieß es dazu vorab vom Sender. Bei einem Verkehrsunfall stellt ein Kollege vor Ort den Tod des weiblichen Opfers fest. Nun gab eine ARD-Sprecherin bekannt, dass die geplante Sendung aus dem Programm genommen wird.
Die Deutsche Presse-Agentur berichtete jetzt, dass es am 2. Februar bei der ARD zu einer Programmänderung kommt. Grund dafür sei der Anschlag in Magdeburg, bei dem auf dem Weihnachtsmarkt sechs Menschen starben und fast 300 Menschen verletzt wurden. Der Sender teilte mit, dass es für den Krimi kein guter Zeitpunkt sei, gerade erst einen guten Monat liegt die Todesfahrt zurück. Eine ARD-Sprecherin erklärte:
Dies habe auch mit der Handlung zu tun. "In der Erzählung geht es um die hochemotionale Geschichte eines anonymen Unfallopfers, um Trauer und Verlusterfahrung", hieß es. Und weiter: "Auch wenn der Film nicht von einem Anschlag handelt, so enthält er aufgrund seiner Thematik doch Elemente, die aktuell als belastend empfunden werden könnten."
Die "Polizeiruf"-Reihe sei eng mit der Stadt Magdeburg und ihren Menschen verbunden. "Aus Respekt vor und in Mitgefühl mit den Opfern des Anschlags, ihren Familien und Freunden, den vielen Helferinnen und Helfern sowie der ganzen Stadt und Region haben wir uns zu diesem Schritt entschieden", wurde betont.
Es würde zu gegebener Zeit abgewogen werden, wie und wann der Film unter angemessenen Umständen veröffentlicht werden könne. Der Mediendienst "Dwdl" berichtete derweil, dass der Film nach derzeitigen Planungen am 4. Mai zu sehen sei. Stattdessen soll am 2. Februar jetzt ein "Tatort" aus Dresden gezeigt werden.
In "Herz der Dunkelheit" übernimmt Karin Hanczewski zum letzten Mal die Rolle der Kriminaloberkommissarin Karin Gorniak.