
Sonya Kraus und Guido Cantz führen durch die Sendung.Bild: RTLZWEI, Sony Pictures Film und Frank Hempel
TV
12.04.2024, 12:3312.04.2024, 12:33
Bei den TV-Sendern entwickelte sich zuletzt ein regelrechter Retrotrend. Frühere Sendungen, die eigentlich schon längst eingestampft wurden, kehrten wieder zurück ins Fernsehen. Dazu zählten "Der Preis ist heiß" oder die "100.000 Mark Show". Harry Wijnvoord und Ulla Kock am Brink erzielten mit ihren Kult-Shows regelmäßig hohe Einschaltquoten.
Mittlerweile stellt sich bei den Neuauflagen Ernüchterung ein. Ein Sprecher von RTL sagte im vergangenen Jahr "DWDL" dazu: "Aktuell planen wir nicht mit den beiden Formaten, sondern konzentrieren uns auf andere Showfarben." Derweil wurde bekannt, dass RTL Zwei "Der Preis ist heiß" für zumindest eine Ausgabe ins Format nimmt. Es bestünde aber eine Option auf Verlängerung.
In jedem Fall feierte auch "Das Glücksrad" im vergangenen Jahr ein Comeback. Seit dem 28. März gibt es bei RTL Zwei um 21.15 Uhr neue Folgen zu sehen. Für die Quiz-Show gab es jetzt allerdings eine besonders bittere Klatsche.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
"Das Glücksrad" wird abgestraft
Gemeinsam mit Guido Cantz führt Sonya Kraus durch "Das Glücksrad". Insgesamt plant RTL Zwei mit acht neuen Folgen. Zur Erinnerung: Vor 35 Jahren übernahm Kraus den Job der Buchstabenfee und feierte damit ihren großen Durchbruch.
Der Sender erklärte dazu in einer Mitteilung: "'Glücksrad' ist bekannt für die spannende Herausforderung, bei der die Kandidaten Begriffe, Sätze oder Redewendungen aus verschiedenen Kategorien erraten müssen – ähnlich einem Kreuzworträtsel."
Und weiter: "Während das Moderationsduo 2024 neu ist, setzt das Konzept auf Altbewährtes: Es darf am Rad gedreht, Geld erspielt und gerätselt werden, was das Zeug hält."
Mit Blick auf den Marktanteil scheint die Sendung aber nicht gut anzukommen. Wie das Medienportal "DWDL" berichtete, erreichte die jüngste Show nur noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Rund 380.000 Menschen schalteten folglich ein.
RTL Zwei: Programm überzeugt Zuschauer nicht
Vergangene Woche sah es für "Das Glücksrad" ein wenig besser aus, denn da kam das Format auf einen Marktanteil von 3,4 Prozent. Demnach lässt sich ein regelrechter Abwärtstrend verzeichnen, denn Ende März holte sich die Neuauflage noch 5,1 Prozent.
Aber auch für "Genial Daneben" lief es bitter. Mit 0,58 Millionen Personen, die einschalteten, gab es laut des Portals einen Marktanteil von 4,1 Prozent. "Nightwash", das nach dem "Glücksrad" um 22.20 Uhr gesendet wurde, markierte mit 1,8 Prozent auch einen absoluten Tiefpunkt.
Insgesamt holte sich RTL Zwei am 11. April einen bitteren Tagesmarktanteil von 3,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Besser lief es für Jörg Pilawas "Das große Allgemeinwissensquiz". Die Sat.1-Show wollten im Schnitt 1,58 Millionen Menschen sehen.
In der Gluthitze von Cancún wirkte alles fast wie Urlaub. Doch als Jessica Alba kürzlich am Flughafen auftauchte, war schnell klar: Ihr prominenter Begleiter sorgt für Gesprächsstoff.
Jessica Alba verbrachte ein paar Tage im mexikanischen Cancún, doch was nach entspannter Auszeit aussah, wirft nun Fragen auf: Wer ist der Mann an ihrer Seite, mit dem sie gut gelaunt zurück nach Los Angeles flog? Die Antwort dürfte vor allem Marvel-Fans überraschen.