Unterhaltung
TV

"Wer wird Millionär?": Günther Jauch begegnet dem echten "Bodyguard"

Peter Gaschko begleitete die Pop-Ikone bei ihrer Europa-Tournee.
Peter Gaschko begleitete die Pop-Ikone bei ihrer Europa-Tournee. bild: screenshot/rtl
TV

"Wer wird Millionär?": Günther Jauch begegnet dem echten "Bodyguard"

15.03.2022, 14:0215.03.2022, 14:02

Bei "Wer wird Millionär?" hat Quizmaster Günther Jauch schon einige spannende Persönlichkeiten kennenlernen und befragen dürfen. Einer von ihnen ist Peter Gaschko: Der Hobbyimker aus Langehagen war nämlich mal als Personenschützer für Pop-Ikone Whitney Houston unterwegs. Am Montagabend nahm er auf dem Ratestuhl Platz und plauderte offen über seine Zeit mit der verstorbenen Sängerin.

Peter Gaschko ist der deutsche Kevin Costner

Im Kinofilm "Bodyguard" spielte Kevin Costner den Leibwächter von Whitney Houston – im wahren Leben durfte der "Wer wird Millionär?"-Kandidat Peter Gaschko die Musiklegende beschützen und herumfahren. "Wir sind damals während ihrer Europa-Tournee in verschiedenen Ländern unterwegs gewesen", erinnert sich der Kandidat. Unter anderem soll er Whitney bis nach Danzig und Stockholm begleitet haben.

Ganz so nah wie sein Hollywood-Pendant Kevin Costner ist er der "I Will Always Love You"-Sängerin dabei jedoch nicht gekommen. Ganz im Gegenteil: Peter erzählt, dass es ihm im Vorhinein untersagt gewesen war, mit Whitney zu sprechen oder sie auch nur anzugucken. "Auch nicht im Rückspiegel, wenn sie hinten sitzt."

Kandidat plauderte mit Bobby Brown über Waffen

Diesbezüglich soll die Sängerin jedoch nicht ganz so streng gewesen sein. "Letztendlich hat sie mich angesprochen", offenbarte der Kandidat und berichtete weiter, dass er im Auto mit Whitneys Ehemann Bobby Brown sogar über Waffen "gefachsimpelt" hätte.

Auch Whitney hätte sich in die Unterhaltung eingeschalten und vom Rücksitz ihre Missgunst gegenüber Waffen beteuert. "Sie wollte diesen ganzen Kram nicht in ihrem Haus haben", erzählte Gaschko lachend. Angesichts ihrer damals siebenjährigen Tochter Bobbi Kristina sei es ihr "zu heikel" gewesen, Waffen im Haus zu haben. "Da wäre die Gefahr zu groß, dass die Kleine da irgendwie mal ran kommt."

Sicherheitsexperte hört auf sein Bauchgefühl

Bei Günther Jauch setzte Peter Gaschko zunächst zwar auch auf Sicherheit – mit der Variante mit drei Jokern – folgte dann beim Großteil der Fragen jedoch ganz nach Zocker-Manier seinem Bauchgefühl.

Letztendlich ging der "Bodyguard" mit 16.000 Euro nach Hause.
Letztendlich ging der "Bodyguard" mit 16.000 Euro nach Hause.bild: screenshot/rtl

Das schien zunächst zu klappen, doch anders als im Hollywood-Streifen "Bodyguard" gab es für den Hundeliebhaber kein Happy End: Wie sein Telefonjoker war auch Gaschko bei der 64.000-Euro-Frage davon überzeugt, dass der Wolf im berühmten Märchen "Peter und der Wolf" zum Schluss von einem Jäger erschossen wird. Tatsächlich landete das Pelztier in der Originalerzählung jedoch im Zoo. Doch dank der Sicherheitsvariante konnte der Kandidat zumindest 16.000 Euro mit nach Hause nehmen.

(fw)

Amazon Prime: Brutaler Sci-Fi-Film verschwindet – ihn gibt es nur zensiert
Noch in diesem Monat fliegt ein Sci-Fi-Thriller mit einem der größten Action-Helden unserer Zeit aus dem Angebot. Hierzulande konnte man ihn im Stream aber nur in der überarbeiteten Version sehen.
Amazon ändert mal wieder das Streaming-Angebot und nimmt einen brutalen Sci-Fi-Thriller mit einer FSK-Freigabe ab 18 aus dem Sortiment. Doch selbst dort konnte man "Gamer" mit Gerard Butler in der Hauptrolle nicht ganz unzensiert schauen.
Zur Story