Nach dem Abgang von Dieter Bohlen wird "Das Supertalent" einer radikalen Frischzellenkur unterzogen. Vor einigen Wochen wurde bekanntgegeben, dass Lukas Podolski, Chantal Janzen und Michael Michalsky die Kandidatinnen und Kandidaten in der 15. Staffel bewerten werden. Fest stand außerdem schon, dass Daniel Hartwich und Victoria Swarovski ihre Posten als Moderatoren räumen.
Nun verkündete RTL offiziell, wer statt ihnen künftig durch die Sendung führen wird: Chris Tall und Lola Weippert moderieren die kommende Ausgabe. Tall bleibt dem Format damit sogar erhalten, denn zuletzt fungierte er als Juror.
watson-Analyse der Moderatoren: Warum RTL trotz Kritik an diesen umstrittenen Show-Gesichtern festhält
Bereits vor Wochen kursierten Gerüchte, wonach der Comedian innerhalb der Show den Posten wechseln könnte, nun ist es also offiziell. Lola Weippert hingegen steht erstmalig für "Das Supertalent" vor der Kamera und freut sich enorm auf diese Aufgabe. Vorab lässt sie das RTL-Publikum wissen: "Ich bin unglaublich dankbar dafür, dass ich in meinen jungen Jahren diese einzigartige Chance bekomme. Ich bin ausgeflippt, als ich erfahren habe, dass ich das 'Supertalent' moderieren darf."
Gerade auf ihren neuen Kollegen Chris Tall scheint Lola auch schon große Stücke zu halten. Mit den folgenden Worten kündigt sie schonmal ein verrücktes Spektakel in der nächsten Staffel an:
Die 25-Jährige ist seit 2020 als Moderatorin für TVNow tätig. Sie führte durch die Wiedersehens-Shows von "Prince Charming" und "Princess Charming" und moderierte außerdem "Temptation Island". "Das Supertalent" ist für sie der nächste große Schritt und tatsächlich hat sie durch ihre offene, manchmal auch etwas aufgedrehte Art das Potenzial, die Herzen der Zuschauer zu erobern.
Die Sendung startet im Herbst wieder bei RTL, der Sender hat sich mit der Bekanntgabe der Moderatoren also ziemlich viel Zeit gelassen. Nun bleibt abzuwarten, ob das neue Personal auch wirklich vor der Kamera harmoniert und Dieter Bohlen vergessen machen kann – viele Fans sind da bislang noch skeptisch.
(ju)