"Murmel Mania" war einst bei RTL zu sehen und feierte dort Erfolge. Nach der dritten Staffel war dann Schluss, 2024 wurde die Spielsendung ins Programm von Sat.1 aufgenommen. Für mehrere neue Staffeln sicherte sich der Konkurrenzsender exklusiv die Produktionsrechte. Im Juli vergangenen Jahres gab es dort die erste neue Ausgabe zu sehen.
Die Quoten waren allerdings enttäuschend. Dennoch geht es 2025 in eine neue Runde. Für die erste Folge der neuen Staffel gibt es aber Änderungen. Mirja Boes übernimmt anstelle von Melissa Khalaj die Moderation, auch erhält das Format einen neuen Sendeplatz. So lief nun die Event-Show anstatt an einem Freitag am Mittwoch. Trotzdem gab es eine weitere Quotenklatsche.
Der Mediendienst "Dwdl" berichtete jetzt, dass sich die Sat.1-Sendung "Murmel Mania" mit neuen Tiefstwerten aus der Pause zurückmeldete. Am 8. Januar begrüßte Mirja Boes die Promis Isabel Varell, Arabella Kiesbauer und Ross Antony im TV-Studio der Murmel-Show. Nur noch 800.000 Menschen schalteten hier ein, weniger gab es bisher noch nie.
Davon kamen 220.000 Personen aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dies entsprach einem bitteren Marktanteil von 5 Prozent. "Murmel Mania" musste sich zur Primetime sogar gegen die "Wollnys" geschlagen geben. Bei RTL Zwei wurden zwei Folgen der neuen Staffel hintereinander gezeigt, die jeweils eine Stunde gingen.
Aus jungen Publikum schalteten 230.000 und später sogar 260.000 Personen ein. Die Marktanteile beliefen sich auf 4,9 und 6,1 Prozent. Die Gesamtreichweite kam auf jeweils 560.000 Menschen vor den Fernsehern.
Insgesamt erreichte Sat.1 im Übrigen auch nur einen Tagesmarktanteil von 5,1 Prozent. Beim Schwesternsender ProSieben konnte mit "TV total" zur Primetime ein besseres Ergebnis erzielt werden. 1,07 Millionen sahen nämlich die Sendung mit Sebastian Pufpaff.
"Wer wird Millionär?" schaffte bei RTL sogar die Drei-Millionen-Hürde und holte sich laut "Dwdl" insgesamt einen starken Marktanteil von 17,2 Prozent. In der klassischen Zielgruppe kam die Show mit Günther Jauch ebenfalls auf gute 13,8 Prozent.
Im Gegensatz dazu lief es für die Serie "Der Palast" erneut schlecht. Die letzten beiden Folgen der zweiten Staffel verfolgten im ZDF lediglich noch 2,42 und 2,49 Millionen. Die Episode zur Primetime fiel auf einen einstelligen Marktanteil. Am erfolgreichsten war um 20.15 Uhr die ARD mit dem Film "Helix". 4,19 Millionen schalteten bei dem Thriller ein.