Unterhaltung
TV

"Masked Singer" pausiert bei ProSieben nach Quoten-Fiasko

22.12.2024, Nordrhein-Westfalen, K
"The Masked Singer" hat erst einmal Sendepause.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
TV

TV-Pause: ProSieben zieht Reißleine bei "The Masked Singer"

25.02.2025, 14:0425.02.2025, 14:04
Mehr «Unterhaltung»

Zwar gibt es TV-Formate, die sich über Jahrzehnte hinweg halten können, hin und wieder bestätigt sich aber auch, dass es so etwas wie zu viel des Guten gibt. Ein Paradebeispiel der vergangenen Jahre: "The Masked Singer".

Die Show war 2019 mit überragenden Quoten gestartet, doch ab 2021 zeichnete sich ein Abwärtstrend ab, der bis heute anhält. Jetzt reagiert ProSieben.

"The Masked Singer" legt Pause ein

Die jüngste Staffel, die im Herbst 2024 ausgestrahlt wurde, sorgte für den bisherigen Tiefpunkt. Linear schalteten durchschnittlich nur noch 1,19 Millionen Menschen bei "The Masked Singer" ein. Zum Vergleich: Die zweite Staffel, die den absoluten Höhepunkt markierte, zog 5,34 Millionen Fans vor die Bildschirme.

Dabei ist nicht leugnen, dass die Show in besonderem Maße unter einem Abnutzungseffekt leidet. Pro Jahr brachte ProSieben nämlich gleich zwei Staffeln an den Start, eine im Frühjahr und eine im Herbst. Der Markt war damit schlicht übersättigt. Auch Änderungen am Konzept der Sendung konnten zuletzt nichts bewirken.

Insoweit erscheint die jüngste Entscheidung des Senders konsequent. Auf Anfrage von "DWDL" wird offiziell bestätigt, dass "The Masked Singer" erst einmal Sendepause hat.

Wann kehrt "Masked Singer" zurück?

Der ProSieben-Sprecher Christoph Körfer bestätigt, dass für 2025 nur eine Ausgabe geplant ist. Zugleich spricht er von einer "längeren Pause". Damit gibt er zugleich einen Hinweis auf eine mögliche TV-Rückkehr des Formats.

Offensichtlich wird es keine Frühjahrsstaffel geben, sodass "The Masked Singer" im kommenden Herbst beziehungsweise gegen Ende des Jahres wieder an den Start gehen könnte.

Die letzte Staffel ging im November und Dezember 2024 über die Bühne. Als Neuerung trat diesmal auch das Rateteam in den Wettbewerb, indem Palina Rojinski und Rea Garvey als Duo gegen die pro Show wechselnden zwei Gäste darum antraten.

Ob weitere Anpassungen des Konzepts geplant sind, ist derzeit nicht bekannt. Immerhin hat der Sender nun genügend Zeit, um über genau solche Fragen nachzudenken.

Als ein Problem erwiesen sich mit der Zeit die strengen Geheimhaltungsregeln, die den teilnehmenden Promis auferlegt wurden. Zudem müssen sie sich gegebenenfalls über mehrere Wochen fest an das Format binden – je nachdem, wie weit sie kommen.

Absturz im TV: ProSieben zieht Reißleine bei "Grey's Anatomy"
Bei ProSieben stehen im August zulasten eines einstigen Quotengaranten größere Umbauarbeiten an. Die Serie ging in Deutschland erstmals 2006 auf Sendung, stieß zuletzt aber auf immer weniger Interesse.
Es war einmal eine Serie, die auch in Deutschland als absoluter Quoten-Garant galt. "Grey’s Anatomy" begeisterte über Jahre hinweg ein Millionenpublikum, doch diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein.
Zur Story