
Anna Ermakova hat auch nach der zweiten Live-Show Grund zum Strahlen.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
TV
Auf ihren Auftritt hatten alle mit Spannung gewartet. Nachdem Anna Ermakova in der ersten Show dank einer Wildcard nicht rausgewählt werden konnte, wurde es für sie und Valentin Lusin dieses Mal ernst. Sie mussten Jury und Publikum von sich überzeugen. Und die Konkurrenz war stark.
Denn da Anna als Letzte tanzte, stand zu dem Zeitpunkt schon fest, dass es in dieser Folge eine Premiere gegeben hatte. Die Jury hatte zum ersten Mal zehn Punkte vergeben. Philipp Boy und Patricija Ionel bekamen gleich zweimal die Höchstpunktzahl von der Jury. Sowohl Joachim Llambi, als auch Jorge Gonzales waren so beeindruckt, dass sie zehn Punkte vergaben. Am Ende standen nach der Jury-Wertung also 29 Punkte für die beiden zu Buche. Philip Boy habe ihn besonders geflashed, sagte Llambi. "Das war schon großes Kino, was Philip heute abgeliefert hab", sagte er kurz vor der Verkündigung der Zuschauerpunkte.
Natürlich hatte auch Anna das mitbekommen. Der Druck war für die Tochter von Boris Becker schon vor ihrem Tanz demnach besonders groß.
"Let's Dance": Anna Ermakova teilt emotionale Erinnerungen
Doch bevor sie loslegen durfte, wurde es für Anna noch einmal emotional. Denn in der zweiten Liveshow sollten die Kandidaten zu Liedern tanzen, die in ihrem Geburtsjahr besonders populär waren. Passend zum Thema hatten alle Stars Kindheitsfotos von sich mitgebracht und nutzten diese auch für eine Zeitreise. Für Anna nicht nur schöne Erinnerungen, denn sie hatte nicht immer eine unbeschwerte Kindheit. "Meine Oma hatte jeden Tag Presse vor dem Haus. Das war ganz normal, aber jetzt habe ich realisiert, dass es nicht normal war", erinnerte sie sich.
Doch beim Tanzen gelang es ihr offenbar, das auszublenden. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Valentin Lusin legte sie zu "Music" von Madonna einen Cha-Cha-Cha auf das Parkett. Wie schon in den letzten Shows sorgte sie damit für pure Begeisterung. Moderator Daniel Hartwich etwa staunte kurz nach ihrem Auftritt:
"Meine Güte, kann die Frau tanzen."
Und auch die Jury war hin und weg. "Das war rhythmisch sehr schön getanzt. Du warst gut in der Musik, das hat alles gestimmt", lobte etwa Joachim Llambi.
Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt
zur Apple-App und hier zur
App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du
hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf
Instagram oder folge uns auf
TiktokDie Begeisterung spiegelte sich anschließend auch in den Punkten wider. Von Jorge Gonzalez und Motsi Mabuse gab es gleich zweimal die Bestnote und auch Joachim Llambi ließ sich noch einmal zu einer hohen Wertung hinreißen: Neun Punkte bekam Anna von ihm.
RTL-Panne sorgt für kurze Verwirrung
Anna selbst gab im anschließenden Interview einen Eindruck von ihrem Seelenleben. "Ich habe den Druck und das ist sehr schwierig, jede Woche, aber ich versuche, den Tanz zu genießen", erklärte sie kurz nach ihrem Auftritt. Das haben offensichtlich auch Jury und Zuschauer:innen so gesehen.
Denn sie wählten Anna direkt in die zweite Runde, genauso wie Mimi Kraus, Philip Boy, Julia Beautx und Timon Krause. Auch für Sharon Battiste, Knossi und Chryssanthie ging es weiter. Sally darf ebenfalls in der nächsten Show wieder mit dabei sein. Kurz vor der Verkündung, welches Paar ausgeschieden ist, kam es dann zu einer kuriosen Situation. Denn auch Younes kam direkt weiter, obwohl er zuletzt fälschlicherweise ein rotes Licht bekommen hatte, das eigentlich für die Wackelkandidat:innen steht.
Tatsächlich eng wurde es für Abdelkarim, Natalia und Ali. Natalia bekam als Erste die Nachricht, dass sie weiter mit dabei ist, weswegen es zum Schluss zur Entscheidung zwischen Ali und Abdelkarim kam. Am Ende muss Abdelkarim gehen und mit ihm ist auch Kathrin Menzinger ausgeschieden.
Seit dem 16. September ist das Münchener Oktoberfest wieder in vollem Gange und erwartungsgemäß haben sich bereits zahlreiche Promis auf dem Kult-Event blicken lassen. Cathy Hummels, Verena Kerth, Désirée Nick oder Arnold Schwarzenegger: Sie alle wollen sich die Wiesn nicht entgehen lassen. Manche von ihnen bekommen sogar gar nicht genug.