
Bei "Kiwis große Partynacht" wird Andrea Kiewel zahlreiche Star-Gäste begrüßen.Bild: SAT.1 / Claudius Pflug
TV
29.11.2023, 18:4629.11.2023, 18:46
Andrea Kiewel wird zum Jahresende sehr präsent im Fernsehen sein – und das, obwohl der "Fernsehgarten" diesmal keine Rolle spielt. Mit "Kiwis große Partynacht" bringt Sat.1 ein neues Format an den Start, das am 27. Dezember Premiere feiert. Vier Tage später präsentiert sie auch schon zusammen mit Johannes B. Kerner im ZDF die Silvestershow vom Brandenburger Tor.
Mit "Kiwis große Partynacht" möchte die 58-Jährige gute Laune zum Jahresabschluss verbreiten. Die Entscheidung für die Aufzeichnung fiel ihr selbst aber alles andere als leicht, wie sie in einem neuen Interview gesteht.
Andrea Kiewel in großer Sorge
Andrea Kiewel lebt seit einigen Jahren in Tel Aviv. Sie war vor Ort, als das Land von Terrororganisation Hamas am 7. Oktober attackiert wurde. Die Ereignisse haben sie schwer getroffen, weshalb die Umsetzung von "Kiwis große Partynacht" keineswegs selbstverständlich für die Moderatorin war.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
"Es ist mir wahnsinnig schwergefallen. Es gab etliche Momente vorher, als der Überfall und der Terror hier losgingen, dass ich dachte, ich mache das nicht", offenbart Andrea Kiewel bei "Bunte". Letztlich waren es vor allem ihr Freund und ihre Familie, die sie animierten, die Show durchzuziehen. Ihr Umfeld habe ihr gesagt:
"Natürlich machst du das. Auf gar keinen Fall lässt du den Terror gewinnen. Wir machen mit unserem Leben weiter und bekämpfen den Terror."
Bereut hat Andrea Kiewel die Entscheidung offensichtlich nicht. "Ich wollte mir diese Chance nicht entgehen lassen, zu zeigen, dass ich mutig sein kann und mit meinem Team zusammen etwas ganz Großartiges auf die Beine stellen kann", ergänzt sie. Zudem sei es ihr wichtig gewesen, anderen Mut zu machen.

Andrea Kiewel ist vor allem durch den "Fernsehgarten" bekannt.Bild: IMAGO images/BOBO
Viel Unterstützung erhielt sie vom TV-Team. Andrea Kiewel schwärmt von den Drehs: "Ich habe in diesen zwei Wochen nur Liebe und Empathie erfahren. Das werde ich niemals bis zum Rest meines Lebens vergessen."
Wegen des Krieges in Israel mehr Zeit in Deutschland zu verbringen, ist für sie im Übrigen kein Thema. "Ich lebe hier, hier ist mein Zuhause, ich habe Familie hier. Das war also nie eine Frage", betont die Moderatorin.
Gäste für Sat.1-Show stehen fest
In einer Pressmitteilung von Sat.1 möchte Andrea Kiewel das Publikum einladen – "zu der besten Partymusik ever, zum Tanzen und Singen und Glücklichsein, zu drei Stunden Kiwi, in denen einfach alles gut ist". Damit verspricht sie nicht wenig, doch tatsächlich hat die Gästeliste einiges zu bieten.
Angekündigt sind unter anderem Auftritte von Vanessa Mai, Peter Maffay, Anastacia, Pur und Gregor Meyle. Allerdings tritt "Kiwis große Partynacht" gegen eine harte Konkurrenz an: Im Ersten läuft parallel eine XXL-Ausgabe der Quiz-Show "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume. Weitere Ausstrahlungstermine für die neue Kiewel-Sendung gibt es bislang nicht.
Vor über zwei Monaten startete die aktuelle "Let's Dance"-Staffel. Hinter den Promis liegen aufregende Wochen, die in Show neun mit einer ganz besonderen Performance gekrönt werden.
Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des Tanzes: zumindest bei RTL. Denn seit einigen Wochen kämpfen hier tanzunerfahrene Promis um den "Dancing Star"-Titel. Nach vielen schweißtreibenden Wochen voller Trainingseinheiten und Live-Shows haben sich die Reihen nunmehr gelichtet. Nur noch sechs Paare müssen sich auf dem Parkett beweisen.