Unterhaltung
TV

Joko und Klaas: "Männerwelten" bekommt am Freitag nochmal Primetime-Sendezeit

Sophie Passmann (links) darf Palina Rojinski am Freitagabend nochmal durch "Männerwelten" führen.
Sophie Passmann (links) darf Palina Rojinski am Freitagabend nochmal durch "Männerwelten" führen.Screenshot prosieben
TV

"Männerwelten" bekommt am Freitag noch einmal Primetime-Sendezeit

15.05.2020, 11:0611.06.2024, 16:28
Mehr «Unterhaltung»

Mit "#Männerwelten" haben Joko und Klaas etwas geschafft, was kaum noch für möglich gehalten wurde: Deutschland spricht, ausnahmsweise, mal wieder über etwas anderes, als das Coronavirus.

Auch wenn das Thema ihrer 15 Minuten ProSieben-Primetime am Mittwoch ungefähr so erbaulich war (ganz grob gesagt, ging es um Sexismus), wie die Viruskrise, so darf man beiden zugutehalten, dass sie wenigstens für ein paar Tage ein mindestens genauso wichtiges Thema auf die Agenda der gesellschaftlichen Debatte gesetzt haben. Bei aller (berechtigten) Kritik, die sich an "Männerwelten" auch entzündet hat.

Die 15-minütige Tour durch das Sammelsurium männlicher Gemeinheiten und Widerwärtigkeiten kam bei den Zuschauern so gut an, dass die ProSiebenSat.1-Gruppe die Sendung nun mehrfach wiederholt. Am Donnerstagabend lief "#Männerwelten" bereits im Hauptkanal der Sendergruppe.

Am Freitagabend führt Sophie Passmann nun im Spartensender Sixx erneut durch die fiktive Ausstellung. Und zwar zur Primetime: Um 20.15 Uhr könnt ihr die Sendung nochmal sehen.

(pcl)

Die wohl berühmteste Horror-Geschichte verschwindet bei Amazon: Bald wird sie neu verfilmt
Manche Geschichten sind so universell, dass regelmäßige Adaptionen tatsächlich Sinn ergeben. Auf die Stephen-King-Vorlage dieses Horrorfilms trifft das eindeutig zu.
Die Neuverfilmung von "Carrie" aus dem Jahr 2013 basiert auf Stephen Kings gleichnamigem Debütroman. Sie adaptierte und modernisierte die bekannte Geschichte um ein jugendliches Außenseiterinnen-Schicksal.
Zur Story