Unterhaltung
TV

RTL: Sender erleidet heftige Quoten-Klatsche mit Kult-Show

V.l.: Stefan J
"RTL Samstag Nacht" zählt zu den Kult-Shows der 90er Jahre.bild: RTL / Willi Weber
TV

"RTL Samstag Nacht": Wiedersehen zur Kult-Show scheitert kläglich

27.07.2024, 12:0927.07.2024, 12:09
Mehr «Unterhaltung»

Am Abend des 26. Juli schaute die ganze Welt nach Paris, wo die olympischen Sommerspiele mit einem berauschenden Fest eröffnet wurden – rund vier Stunden dauerte die Zeremonie, die auch mit einigen musikalischen Darbietungen aufwartete. Mit Lady Gaga und Céline Dion legten unter anderem zwei Megastars Auftritte hin.

Die Konkurrenz schaute in die Röhre, kein Sender konnte der Olympia-Übertragung in der ARD das Wasser reichen. Besonders hart traf es jedoch RTL.

Olympia 2024: ARD dominiert am Freitagabend

Mit der Live-Übertragung der Olympia-Eröffnungsfeier konnte die ARD eine beeindruckende Marke setzen. Durchschnittlich 10,1 Millionen Menschen verfolgten das Event im TV. Es war die meistgesehene Olympia-Eröffnung seit 20 Jahren.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Dementsprechend schwer taten sich die übrigen Sender am Freitagabend. Bei einem Gesamt-Marktanteil von 45,7 Prozent für die ARD blieb für den Rest nicht mehr allzu viel übrig.

Tatsächlich versuchten die meisten Sender gar nicht erst, der ARD die Stirn mit neuem Content zu bieten, TV-Wiederholungen hatten am Freitag Hochkonjunktur. "Murmel Mania" erwies sich noch als eifrigster Olympia-Verfolger, mit wohlgemerkt dürftigen 1,24 Millionen Zuschauer:innen auf Sat.1.

"RTL Samstag Nacht" geht zur Primetime komplett unter

Noch weniger zu lachen hatte RTL. Der Kölner Sender strahlte ab 20.15 Uhr das Wiedersehen zur Kult-Show "RTL Samstag Nacht" aus. Die Ausgabe feierte schon 2022 im linearen TV Premiere, und damit wenige Monate nach dem Tod von Comedy-Legende Mirco Nontschew.

Die Stars der Kult-Sendung wie Wigald Boning, Olli Dittrich und Esther Schweins kamen noch einmal zusammen, um in Erinnerung zu schwelgen und ihren verstorbenen ehemaligen Kollegen zu ehren.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten am 26. Juli nach Angaben von "DWDL" lediglich 0,2 Millionen Menschen ein, was selbst in Anbetracht der starken Konkurrenz eine herbe Enttäuschung für RTL sein dürfte.

Immerhin: Mit "Wunder unserer Erde – Das große GEO Quiz" hat der Sender am Samstag vermutlich wieder bessere Chancen. Zwar setzt die ARD weiter auf Olympia, doch die eigentlichen Wettbewerbe stoßen womöglich auf weniger Interesse als die Eröffnungsfeier. Am 27. Juli steht am Abend Tennis, Handball und Fechten an.

Sabrina Carpenter zeigt sich in ungewohntem Look
Neben ihrer Stimme begeistert Sabrina Carpenter mit ihrem Aussehen ihre Fans. Auch ihr Kleidungsstil wird gefeiert. Nun zeigt sie sich von einer anderen Seite.

Sabrina Carpenter beendete vor Kurzem ihre "Short n' Sweet Tour" in Europa. Zuletzt stand sie in Kopenhagen und Stockholm auf der Bühne. "Diese Shows kamen direkt aus meinen Träumen", schrieb die Sängerin auf Instagram dazu. Frenetisch ließ sie sich für ihre Hits wie "Espresso" feiern, mit dem Song schaffte sie weltweit ihren musikalischen Durchbruch.

Zur Story