
In der neuen Ausgabe "Gefragt – Gejagt" war die Ruhe von Moderator Alexander Bommes gefragt.Bild: ARD/Uwe Ernst
TV
Moderator Alexander Bommes ist für seine Entspanntheit und Lässigkeit bekannt. In der neuen Ausgabe "Gefragt – Gejagt" waren diese Qualität dringend nötig.
02.09.2025, 17:5302.09.2025, 17:53
Alexander Bommes moderiert die Quizshow "Gefragt – Gejagt" bereits seit 2012, zunächst im NDR, und seit 2015 auch im Ersten. Mittlerweile dürfte die Zahl insgesamt aufgezeichneter Ausgaben weit über der 1000er-Marke liegen.
Der Moderator ist zudem eigentlich auf Sport-Sendungen spezialisiert und somit oft mit Live-Übertragungen konfrontiert, in denen die Moderator:innen naturgemäß spontan reagieren und improvisieren müssen. Soll heißen: Alexander Bommes hat sich ein dickes Fell angeeignet, aus dem eine fast schon unnatürliche Lässigkeit erwächst.
"Gefragt – Gejagt"-Moderator muss eingreifen
Diese Qualität kam in der vergangenen Folge "Gefragt – Gejagt" zum Tragen. In der Ausgabe trat unter anderem Kandidatin Maren gegen den Quiz-Profi Sebastian Klussmann an.
Die Wettbewerbskonstellation und ungewohnte Situation vor der Kamera einer Show, die von Millionen Menschen verfolgt wird – all das war offenbar zu viel für die Fremdsprachenkorrespondentin.
Maren war an dem Abend die zweite Kandidatin. Nach etwa sechs Minuten Sendezeit meldete sie sich bei Alexander Bommes: "Mir ist schwindelig." Der Moderator reagierte ruhig, ergriff aber umgehend Maßnahmen.
"Dir ist schwindelig? Gut, dann nehmen wir einen Stuhl eben, ist das besser?" Die Kandidatin bejahte. Bommes wirkte weiter beruhigend auf sie ein. "Bist nicht die erste". Und einen Stuhl hätte man ohnehin immer parat. "Setz dich gemütlich hin hier und dann ist es ja eh gleich vorbei."
Ein Mitarbeiter der Produktion brachte die Sitzgelegenheit vorbei. Den Rest der Runde brachte Maren souverän über die Bühne.
Solche Situationen sind bei Quiz- und generell Fernsehshows, die auf "Normalos" setzen, tatsächlich komplett normal. Bei "Wer wird Millionär?" sitzen die Teilnehmenden nicht umsonst immer auf einem Stuhl. Der Druck ist enorm.
"Gefragt – Gejagt" bald mit neuem Sendeplatz
Ab dem 13. Oktober 2025 setzt die ARD erstmals auf tägliche Doppelfolgen bewährter Quizshows, wie kürzlich aus einer Pressemitteilung hervorging. Damit verschiebt sich der Start in den Vorabend eine Dreiviertelstunde nach vorn.
Bislang startet "Gefragt – Gejagt" um 18 Uhr. Ab 13. Oktober beginnt die Show bereits um 17.10 Uhr. Direkt im Anschluss folgt um 18 Uhr "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume. Die Programmreihenfolge bleibt bis zum Jahresende bestehen.
ProSieben startete am Montagabend mit einem Quiz der etwas anderen Art in die Primetime. Doch selbst das Duell zwischen den Kindern zweier Politiker konnte nur wenige Menschen vor die Bildschirme locken.
Wenn sich Politiker-Nachwuchs und Reality-TV-Stars auf einem Quizparkett begegnen, sind unerwartete Momente eigentlich schon vorprogrammiert. ProSieben startete mit "Deutschlands dümmster Promi" zuletzt ein Format, das den klassischen Allgemeinwissen-Kampf auf den Kopf stellt – und mittendrin: Joe Laschet, Influencer und Sohn des früheren CDU-Chefs Armin Laschet.