Seit 27 Jahren im TV: Traditionsformat fällt heute bei RTL aus
Der Sonntagnachmittag bei RTL ist eigentlich für leichte Unterhaltung reserviert, dann steht nämlich regelmäßig Promi-Tratsch auf dem Programm. Doch am 19. Oktober ist alles anders.
Der Sender wirft seine gewohnte Programmstruktur über den Haufen. Der Grund? Amerikanischer Spitzensport auf europäischem Boden.
NFL-Offensive bei RTL
Am Sonntag übernimmt die National Football League (NFL) das Programmfenster bei RTL. Gleich drei Spiele aus London stehen auf dem Plan und bringen eine prominente RTL-Sendung zum Entfallen: "Exclusiv – Weekend".
Das Promi-Magazin mit Moderatorin Frauke Ludowig, das seit 1998 auch am Wochenende über die Bildschirme flimmert, wird an diesem Tag nicht im linearen TV ausgestrahlt.
Stattdessen startet RTL bereits um 14.30 Uhr mit der Live-Übertragung der Partie zwischen den Los Angeles Rams und den Jacksonville Jaguars.
Direkt danach geht es sportlich weiter. Um 19 Uhr treffen die Philadelphia Eagles auf die Minnesota Vikings, gefolgt vom Match der Green Bay Packers gegen die Arizona Cardinals um 22.25 Uhr.
Lediglich für die Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" macht der Sender eine kurze Pause. Um 18.45 Uhr meldet sich das Nachrichten-Team wie gewohnt mit dem Überblick des Tages.
"Exclusiv – Weekend" im Stream
Für Fans von "Exclusiv – Weekend" gibt es jedoch Entwarnung. Die aktuelle Ausgabe der Sendung wird zwar nicht im Fernsehen laufen, dafür aber wie gewohnt über die Streamingplattform RTL+ abrufbar sein.
Damit bleibt der Zugang zu den neuesten Entwicklungen aus der Welt der Stars und Sternchen weiterhin möglich, nur eben nicht zur gewohnten Zeit im linearen TV.
Die Verlagerung in den Stream ist Teil der flexiblen Strategie von RTL, um sportlichen Großereignissen Raum zu geben, ohne andere Inhalte dauerhaft ausfallen zu lassen. Bereits in der Vergangenheit hatte der Sender sein Programm für Fußball oder andere Großevents angepasst.
Die NFL-Saison erfreut sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit, und das nicht zuletzt durch internationale Spiele in Europa. RTL hat sich seit 2023 die Rechte an den Übertragungen gesichert und baut das Football-Angebot im Free-TV weiter aus.