Das Finale ist ganz frisch: Film-Trilogie dominiert komplett die Amazon-Charts
Es war eine dieser Geschichten, die zunächst ganz leise beginnt. Dann kam der Hype: "Culpa Mia – Meine Schuld" entwickelte sich 2023 zu einem echten Streaming-Phänomen. Eine klassische Teenager-Romanze, verpackt in Hochglanzbilder und heiße Motorengeräusche.
Nun geht die Trilogie mit dem dritten Teil "Culpa Nuestra – Unsere Schuld" auf Prime Video zu Ende. In Deutschland ist der Hype um die Reihe damit noch einmal neu entfacht. Die Streaming-Charts zeichnen ein klares Bild.
Romantisches Drama: Reihe trifft einen Nerv bei Amazon
Mit der Geschichte um das "Good Girl" Noah (Nicole Wallace) und ihren rebellischen Stiefbruder Nick (Gabriel Guevara) hat Amazon den Nerv der Zielgruppe getroffen. Trotz bekannter Erzählmuster traf die Verfilmung der ursprünglich auf Wattpad veröffentlichten Vorlage einen Zeitgeist: junge Liebe, innere Konflikte und der Traum von Freiheit.
Das Publikum dankte es mit wochenlangen Chartplatzierungen. "Culpa Mia" war sogar der meistgesehene nicht-englischsprachige Film nach drei Tagen bei dem Anbieter. Schnell war klar, dass eine Fortsetzung hermuss. "Culpa Tuya – Deine Schuld", erschien ein Jahr später. Jetzt – kaum zwölf Monate danach – steht das Finale zum Abruf bereit.
In "Culpa Nuestra – Unsere Schuld" treffen Noah und Nick erneut aufeinander, und das ausgerechnet bei der Hochzeit von Jenna (Eva Ruíz) und Lion (Víctor Varona). Nach einer komplizierten Trennung und einem tiefen Bruch zwischen beiden scheint die Begegnung alte Wunden aufzureißen, aber auch alte Gefühle wieder zu entfachen. Intensive Szenen bleiben nicht aus.
Triumphzug in den Streaming-Charts bei Amazon Prime
Beim Blick auf die deutschen Filmcharts bei Amazon am 17. Oktober dürften sich so manche verwundert die Augen reiben. Wer bei dem Anbieter ein Abo hat, kommt an der Reihe kaum vorbei:
- Platz 1: "Culpa Nuestra – Unsere Schuld"
- Platz 2: "Culpa Tuya – Deine Schuld"
- Platz 4: "Culpa Mia – Meine Schuld"
Zaghaft durchbrochen wird die Dominanz der Trilogie lediglich durch den Thriller "Play Dirty" mit Mark Wahlberg, der sich aktuell auf Platz drei befindet und schon seit einigen Tagen in den Charts vertreten ist.
Parallel zum Original-Hit arbeitet Amazon übrigens längst an einer englischsprachigen Version. Mit "Culpa Mia – Meine Schuld: London" wurde bereits ein britisches Remake produziert, das wie das spanische Vorbild zur Trilogie ausgebaut werden soll. Die internationale Nachfrage scheint ungebrochen.
Für Fans der Reihe ist "Culpa Nuestra" bis dahin das lang erwartete Ende, für Neueinsteiger der Anlass, von vorn zu beginnen. Nicht wenige scheinen bei Amazon jedenfalls gleich die komplette Trilogie zu schauen.