Unterhaltung
TV

RTL-Format "Die Bachelors" erreicht neuen Negativ-Rekord

Felix Stein (l.) und Martin Braun sind die neuen Bachelors 2025

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Felix Stein (l.) und Martin Braun suchen in diesem Jahr im Doppelpack nach der Liebe.Bild: RTL
TV

RTL-Format in der Abwärtsspirale: "Die Bachelors" mit neuem Allzeittief

Viele Jahre lang sorgte der "Bachelor" bei RTL für gute Quoten. Diese Zeiten gehören inzwischen jedoch der Vergangenheit an. Mit seiner aktuellen Staffel befindet sich die einstige Erfolgsshow auf dem absteigenden Ast.
03.07.2025, 14:0303.07.2025, 14:03
Mehr «Unterhaltung»

Seit dem 18. Juni wird bei "Die Bachelors" wieder nach der Liebe gesucht. Nachdem schon im vergangenen Jahr zwei Single-Männer an den Start gegangen waren, wiederholte der Sender in der aktuellen Staffel seine jüngste Konzepterneuerung. So verteilen diesmal Fotograf Felix Stein und Versicherungsfachmann Martin Braun die Rosen.

Doch obwohl die Kuppel-Show bereits seit über einem Jahrzehnt im deutschen TV ausgestrahlt wird, muss sich RTL zuletzt mit fallenden Quoten herumschlagen. Nun erlebt "Die Bachelors" sogar ein Allzeittief.

"Die Bachelors" verliert seine Zuschauer

Während am vergangenen Mittwoch die dritte Folge über die heimischen TV-Bildschirme flimmerte, konnte im Stream bereits die darauffolgende Episode geschaut werden. Ein Feature, das der Sender seinen Abonnent:innen inzwischen bei zahlreichen Formaten anbietet.

Doch schneidet man sich damit wohl ins eigene Fleisch. So schalteten zuletzt immer weniger Menschen zur linearen Ausstrahlung ein. Schluss sind die Zeiten des einstigen Quotengaranten: Mit der jüngsten Folge schrieb der Privatsender einen Negativ-Rekord.

Laut "Dwdl" verfolgten lediglich 230.000 Zuschauer:innen aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen die Rosenjagd der Frauen. Für den Marktanteil bedeutet das einen mageren Wert von 6,3 Prozent.

Auch nicht die erweiterte Zielgruppe, die sich auf das Publikum bis 59 Jahre konzentriert, konnte das Ergebnis am Ende nochmal retten. Hier reichte es sogar für nur 4,6 Prozent. Insgesamt schalteten 660.000 Menschen ein, 100.000 weniger als noch zum Auftakt der Staffel.

RTL verbucht eine Flaute nach der anderen

Das Allzeittief der "Bachelors" ist nur eine der vielen Negativschlagzeilen, die den Privatsender in den vergangenen Wochen umgaben. Als Reaktion auf die schlechten Quoten von Stefan Raabs "Du gewinnst hier nicht die Million" setzte man diese überraschend ab.

Mitte Mai dann der nächste Hammer: Auch "Das Supertalent" wird nicht fortgeführt.

So bleibt RTL neben "Let's Dance" derzeit nur noch ein weiteres seiner Kult-Formate erhalten: "Deutschland sucht den Superstar". Und hier möchte man offenbar mit einer Rundumerneuerung der Jury ein größeres Publikum generieren. Unter anderem soll es angeblich schon bald heißen: adé Pietro Lombardi und willkommen Bushido.

Nicole Kidman: Wirbel um Frage nach intimen Film-Szenen
Nicole Kidman sorgte in den vergangenen Monaten mit ihren Erotik-Szenen für Aufsehen. In einem Interview wird jetzt ihr Ehemann Keith Urban darauf angesprochen. Zu einer Antwort kommt es aber erst gar nicht.

Die Filmografie von Nicole Kidman ist lang. Allein im vergangenen Jahr wirkte sie in fünf Produktionen mit. Neben der Miniserie "Expats" war sie auch ein Teil von "A Family Affair", "Babygirl", "Spellbound" und "Ein neuer Sommer". 2025 ging es gleich mit dem Thriller "Holland" weiter.

Zur Story