Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Neben seiner Mediathek hat Das Erste mittlerweile einen kostenpflichtigen Streaming-Dienst mit dem einfachen Namen ARD Plus auf den Weg gebracht. Diverse Inhalte, die es in der ARD Mediathek nicht mehr gibt, stellt ARD Plus zur Verfügung.
Doch um mit Netflix und Co. mithalten zu können, braucht es noch mehr. Daher ist bald ein internationales Thriller-Highlight neu im Programm: der Oscar-Erfolg "Parasite" aus dem Jahr 2019.
Im Zentrum der Geschichte steht Ki-woo, gespielt von Choi Woo-shik. Er lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen in einem Souterrain in Seoul.
Als sich ihm die Gelegenheit bietet, als Nachhilfelehrer für die Tochter einer wohlhabenden Familie zu arbeiten, sieht er darin eine Chance auf ein besseres Leben – nicht nur für sich, sondern auch für seine Eltern und seine Schwester.
Mit viel Raffinesse schleusen sich die vier nach und nach in das Leben der Familie Park ein. Ki-woos Schwester wird Kunstlehrerin für den jüngeren Sohn, der Vater wird Chauffeur, die Mutter übernimmt den Haushalt.
Doch was zunächst wie ein harmloser Betrug erscheint, entwickelt sich bald zu einem undurchsichtigen Spiel aus Macht, Angst und sozialem Absturz.
"Parasite" feierte seine Weltpremiere im Mai 2019 beim Filmfestival in Cannes und wurde dort mit der Goldenen Palme ausgezeichnet – als erster südkoreanischer Film überhaupt.
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Von da an nahm der Siegeszug seinen Lauf. Weltweit in den Kinos gefeiert, wurde der Film bei den Academy Awards 2020 mit gleich vier Oscars prämiert. Auszeichnungen gab es unter anderem in den wichtigsten Kategorien "Bester Film" und "Beste Regie".
Auf den ersten Blick wirkt "Parasite" wie eine clevere Sozialkomödie, doch der Schein trügt. Was als amüsantes Familienspiel beginnt, entwickelt sich zu einem düsteren Thriller über Klassenunterschiede, Ausgrenzung und Verzweiflung.
Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho zeigt in seinem preisgekrönten Meisterwerk, wie schmal der Grat zwischen Wohlstand und Untergang ist und wie schnell dieser überschritten werden kann.
Das luxuriöse Haus der Parks wird zum Schauplatz eines psychologischen Kräftemessens, das immer bedrohlicher wird. Bong Joon-ho nutzt Architektur und Raumwirkung, um gesellschaftliche Spannungen sichtbar zu machen – mal subtil, mal brutal.
Erst vergangenen Monat gab es einen weiteren Ritterschlag für "Parasite". Die "New York Times" setzte das Werk auf Platz 1 der 100 besten Filme des Jahrhunderts. Abgestimmt haben über 500 einflussreiche Filmschaffende, Schauspiel-Stars und andere Akteure aus Hollywood.
"Parasite" ist ab dem 3. Juli bei ARD Plus verfügbar. Um den Film zu streamen, braucht es ein gültiges Abo (4,99 Euro monatlich). Der Streaming-Dienst kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden.