Unterhaltung
TV

ZDF ändert Programm: "Bares für Rares" heute nur gekürzt im TV

ARCHIV - 16.09.2022, Rheinland-Pfalz, Mainz: Logo des ZDF am Sendezentrum des Zweiten Deutschen Fernsehens. (zu dpa:
Das ZDF-Publikum muss sich wieder einmal umstellen.Bild: dpa / Sebastian Gollnow
TV

ZDF kürzt beliebte TV-Sendung heute drastisch aus aktuellem Anlass

Ein großes Sport-Event wirbelt das TV-Programm bei den Öffentlich-Rechtlichen durcheinander: Am Samstag stehen Änderungen beim ZDF an. Eine der bekanntesten Shows ist betroffen.
20.09.2025, 16:1720.09.2025, 16:17

Noch bis zum 21. September 2025 findet in Tokio die Leichtathletik-WM statt. In Deutschland übertragen im Wechsel die ARD und das ZDF die Wettbewerbe. Das bedeutet: Beliebte Formate und Quotenbringer müssen dieser Tage immer wieder hinten anstehen.

Am 18. September beispielsweise trifft es Horst Lichter und "Bares für Rares" im ZDF – wieder einmal. Die Show läuft nicht nur deutlich später, sondern erhält auch weniger Sendezeit. Die Programmänderungen ziehen sich sogar bis ins Wochenende.

"Bares für Rares" von Programmänderung betroffen

Um 15.05 Uhr ist werktags normalerweise "Bares für Rares"-Zeit im ZDF, für gewöhnlich läuft die Sendung bis 16. Uhr. An diesem Donnerstag jedoch schaltete der Sender um 12.10 Uhr nach Tokio.

Die Sport-Übertragung dauerte bis 15.30 Uhr – erst dann durfte "Bares für Rares" an den Start gehen. Noch bitterer für die Fans von Horst Lichter: Die Ausgabe dauerte nur eine halbe Stunde, lief also trotz des verspäteten Starts lediglich bis 16 Uhr. Dann übernahmen die Europa-Nachrichten.

Die tägliche Dosis der Trödelshow war somit deutlich verkürzt. Tatsächlich strahlte das ZDF auch keine gewöhnliche Folge von "Bares für Rares" aus, vielmehr ging es um die "Lieblingsstücke".

Hier werden Highlights aus vergangenen Sendungen präsentiert, auf neuen Content kann das Publikum also nicht hoffen.

"Bares für Rares": Änderung am Samstag im ZDF

Bereits am Dienstag grätschte die Leichtathletik-WM dazwischen, auch an diesem Tag ging Horst Lichter nur 30 Minuten auf Sendung.

Und auch am Samstag muss sich das Publikum umstellen. Die reguläre Sendung läuft um 15.15 Uhr, allerdings gibt es wegen der Leichtathletik-Weltmeisterschaften keine neue Folge. Erneut finden die "Lieblingsstücke" ab 15.30 Uhr ihren Weg ins Programm, bevor um 16.10 Uhr die "Rosenheim Cops" übernehmen.

Immerhin steht zum Ausgleich bald eine Sonderausgabe der Trödelshow auf dem Programm. Am 22. Oktober um 20.15 Uhr wird eine XXL-Folge mit den bekannten Gesichtern ausgestrahlt. Das Motto lautet dieses Mal "Voll im Trend".

Ein Risiko ist der begehrte Sendeplatz am Samstagabend für das ZDF keineswegs, zumal "Bares für Rares" nach 12 Jahren im TV noch immer auf großes Interesse stößt. 3,37 Millionen Menschen schalteten bei der letzten XXL-Ausgabe ein, was einem Gesamt-Marktanteil von 18,0 Prozent entsprach. Das ist ein Top-Wert. Die nächste reguläre Folge läuft bereits morgen.

Netflix holt Geheimtipp-Serie nach Deutschland – sie hat eine perfekte Wertung
Was passiert, wenn sich eine erfolgreiche Businessfrau und ein junger IT-Experte in einem harmlosen Spiel verlieren und dabei gesellschaftliche Regeln auf den Kopf stellen? Genau das erzählt eine skandinavische Serie, die bald neu interpretiert wird.
Nach den Erfolgen mit Formaten wie "How to Sell Drugs Online (Fast)" und "King of Stonks" setzen Netflix und die Kölner Produktionsfirma btf ihre Zusammenarbeit fort. Noch in diesem Jahr entsteht eine deutsche Adaption der schwedischen Dramedy "Love & Anarchy".
Zur Story