Seit sie sich in der Auftaktshow die begehrte Wildcard sicherte, gilt Anna Ermakova als große Favoritin bei "Let's Dance". Nun wird die Luft aber immer dünner – und die Konkurrenz wird der 23-Jährigen doch noch richtig gefährlich. Dies wurde im Halbfinale mehr als deutlich. Prompt nämlich wurde die Becker-Tochter in Runde eins von Philipp Boy nach Punkten übertroffen.
Das Zünglein an der Waage war hier Joachim Llambi. Ein kleiner Fehler von Anna fiel für ihn ins Gewicht, weshalb er für den Wiener Walzer "nur" neun Punkte springen ließ – zum Unmut seiner Kollegin Motsi Mabuse und des Saal-Publikums.
Motsi Mabuse war, wieder einmal, vollkommen begeistert von Anna und Valentin. "Dieses Spielen mit Musik, das ist unglaublich" schwärmte sie. "Sie ist durchgedreht", hielt Joachim Llambi sogar zu seiner Co-Jurorin fest. Zwar schloss er sich den Standing Ovations an – doch die vollen zehn Punkte gab es von ihm überraschenderweise nicht.
"Auch hier hatte ich die Hand wieder an der zehn und es wird keine zehn – obwohl ich aufgestanden bin", erklärte der 58-Jährige vielmehr, und sorgte damit für ein ungläubiges Raunen im Saal. Sein Kritikpunkt: die Fußarbeit an einer Stelle.
"Also ist die Technik falsch", hielt er fest – und wurde seinem Ruf als Knallhart-Juror wieder einmal gerecht. Schließlich sei dies schon das Halbfinale, jetzt komme es auf Kleinigkeiten an. Man müsse auch bei einem eigentlich guten oder sensationellen Tanz Dinge kritisieren dürfen. "Was soll ich denn machen?", wehrte er sich.
Motsi Mabuse wollte davon nichts wissen und warf Llambi vor, zu kleinlich zu sein. Sofort machte sie eine abfällige Handbewegung in seine Richtung.
Die Jurorin verglich den genannten Fehler in seiner Bedeutung mit einer Öse, wogegen Moderator Daniel Hartwich anmerkte, Llambi solle die Brille von Jorge González anziehen, die dieser trug. Jorge ergänzte frech:
Motsi Mabuse zeigte dann aus Trotz elf Punkte an, Jorge González zückte die Zehner-Kelle. Joachim Llambi blieb einen Punkt darunter, was mit Buh-Rufen quittiert wurde.
Bitter für Anna Ermakova: Damit landete sie erst einmal hinter Philipp Boy, der für den Paso Doble mit Patricija Ionel die volle Punktzahl kassiert hatte.
In sozialen Netzwerken machte sich schnell Frust breit, viele Fans schlugen sich auf die Seite von Anna und Valentin. Ein Vorwurf, der immer wieder laut wurde: Auch Philipp Boy habe bei seinem Tanz technische Fehler gemacht, dies kam seitens der Jury aber gar nicht zur Sprache. Anna Ermakova hingegen wird ein Detail vorgehalten.
Die Vermutung, dass Boy von Llambi besonders unkritisch bewertet wird, kursiert bereits seit Wochen bei Social Media. Vor allem Timon Krause, der sich über die Wochen massiv gesteigert hat, sehen viele Zuschauende infolgedessen benachteiligt.