Unterhaltung
TV

"Let's Dance": Gewinner ätzt gegen die RTL-Show: "Hässlichster Kampf"

Gil Ofarim trat mit Ekaterina Leonova bei Let's Dance auf. Seine Erinnerungen an die Show sind offenbar nicht sehr positiv.
Gil Ofarim trat mit Ekaterina Leonova bei "Let's Dance" auf. Seine Erinnerungen an die Show sind offenbar nicht sehr positiv.Bild: MG RTL D / Stefan Gregorowius
TV

"Let's Dance": Gewinner ätzt gegen RTL-Show: "Hässlichster Kampf"

08.03.2021, 20:1109.03.2021, 06:34

Vor Kurzem startete bei RTL die neue Staffel von "Let's Dance" und die Fans sind gespannt, wer von den Kandidaten sich in ihr Herz tanzen wird. Zwar müssen die Teilnehmer dann auch wieder viel Disziplin an den Tag legen, um weit vorne zu landen, trotz allem scheint aber der Spaß im Vordergrund zu stehen. Dies zumindest lässt sich aus zahlreichen Interviews mit ehemaligen Beteiligten herauslesen.

Gil Ofarim, der Sieger der Show aus dem Jahr 2017, hat aber offenbar andere Erfahrungen gemacht. Im "Bild"-Format "Stadt Land Bild" tauschte er sich nun mit den anderen Ex-Kandidaten Jasmin Wagner und Alexander Klaws über die Sendung aus, wobei sein Urteil vernichtend ausfiel.

Gil Ofarim wettert gegen "Let's Dance"

Moderator Thomas Wagner erkundigte sich im Gespräch zunächst bei Alexander Klaws, wie es denn nun wirklich mit der Harmonie hinter den Kulissen bei "Let's Dance" aussehe. Dazu bekundete der 37-Jährige: "Es wird immer breitgetreten, wir mögen uns alle, aber es ist wirklich ein Zusammenhalt da". Jedoch müsse man auch "Glück mit dem Cast" haben, fügte er hinzu.

Gil Ofarim räumte bei Let's Dance ab.
Gil Ofarim räumte bei Let's Dance ab.Bild: MG RTL D / Stefan Gregorowius

Zudem betonte Klaws, die Teilnehmer hätten einfach Spaß gehabt und sich selbst auch nicht zu ernst genommen. Mithin hat der Sänger und Musical-Darsteller "Let's Dance" anscheinend in bester Erinnerung behalten.

Dann jedoch kam Gil Ofarim zu Wort und meinte in Richtung Klaws: "Lieber Alex, bei uns war das genau das Gegenteil". Im nächsten Satz wurde er konkreter und ließ sogar eine kleine Tirade folgen. Der 38-Jährige beschwerte sich:

"Es war immer Family, Family nach außen, aber es war der größte Konkurrenzkampf, den je in meinem Leben erlebt habe."

"Ist nicht dein Ernst?", hakte Klaws ungläubig nach, doch Ofarim bestätigt noch einmal: "Sobald die Kameras aus waren, war das der größte, hässlichste, schmutzigste Kampf, den ich je erlebt habe. Ich sage es einfach geradeaus."

Schließlich bekundete der Musiker, er habe "Let's Dance" zwar fürs Tanzen geliebt, das ganze mediale Drumherum hingegen mochte er "nicht wirklich". "Krass! So unterschiedlich kann's gehen", konnte Klaws da nur noch entgegnen.

Umso bemerkenswerter erscheint somit im Nachhinein die Tatsache, dass Ofarim den Wettbewerb für sich entschied. Er triumphierte an der Seite der Tänzerin Ekaterina Leonova. Alexander Klaws gewann "Let's Dance" übrigens ebenfalls, genauer gesagt im Jahr 2014.

(ju)

"Fühlt sich nicht gut an": Warum die ARD nicht mehr mit Stefan Raab kooperiert
Stefan Raab wird 2026 nicht mehr mit RTL und der ARD einen ESC-Vorentscheid veranstalten. An der Suche des deutschen Acts ist der Entertainer damit nicht mehr beteiligt. Die ARD bezieht jetzt erstmals Stellung dazu.
Mit dem Duo Abor & Tynna sollte es beim diesjährigen ESC nicht für einen der vorderen Plätze reichen. Für den Song "Baller" gab es nur den 15. Platz. Stefan Raab kündigte in der ersten RTL-Live-Show "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" allerdings noch an: "Das Ziel kann immer nur der erste Platz sein, sonst braucht man nicht mitzumachen."
Zur Story