ProSieben: Klaas-Show "Experte für alles" stürzt komplett ab
Auf die große Show folgte die ebenso große Ernüchterung. Eigentlich hätte ProSieben am Dienstagabend allen Grund zur Freude haben können – die Betonung liegt hier auf hätte. Denn während die Primetime mit einem starken Auftritt von "TV total" deutlich besser als zuletzt verlief, ließ das nächste Quotentief nicht lange auf sich warten.
Das Problemkind im Hause des Privatsenders: "Experte für alles". Die Verbrauchershow von und mit Klaas Heufer-Umlauf verzeichnete mit der jüngsten Ausgabe einen neuen Rekord, nur eben nicht im positiven Sinne.
ProSieben-Show erlebt neues Tief
Bei ProSieben hatte man sich die Kombi aus zweien der aktuell bekanntesten Entertainer im deutschen TV sicherlich anders ausgemalt. So ging der Sender am vergangenen Dienstagabend zunächst mit "TV total" gefolgt von einer neuen Folge "Experte für alles" an den Start.
Wobei man ab 22.30 Uhr einen drastischen Einbruch der Zuschauerzahlen beobachten konnte. Wie "DWDL" berichtet, blieben durchschnittlich nur 380.000 Personen dran – so wenig wie noch nie seit dem Start der Show. Ein Tiefstwert für die Verbrauchersendung, die erst seit Ende April ausgestrahlt wird.
In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil damit bei mageren 6,5 Prozent. Und damit war der Abend für ProSieben auch endgültig gelaufen. Eine spätere Wiederholung von "TV total – Aber mit Gast" fiel sogar auf 4,7 Prozent.
Ein kleiner (wenn auch nur kurzer) Trost wird es daher gewesen sein, dass "TV total" zuvor zumindest mit 1,04 Millionen Zuschauer:innen und einem Marktanteil von 14,2 Prozent deutlich zulegen konnte.
Klaas Heufer-Umlauf scheitert auch wegen der Konkurrenz
Besonders dramatisch: "Experte für alles" war auf ProSieben ursprünglich einmal sogar über dem "TV total"-Niveau gestartet, nun verliert das Format zusehends den Anschluss.
Ein Grund am Dienstag dürfte die besonders starke Konkurrenz in der ARD gewesen sein. Die Anwaltsserie "Die Heiland" zog ab 20.15 Uhr 4,35 Millionen Menschen vor die Bildschirme und war damit eindeutiger Spitzenreiter zur Primetime. Viele Zuschauer:innen blieben im Anschluss bei "In aller Freundschaft Folge" einfach dran. Eine Kontinuität, die ProSieben einfach nicht gelang.
Das ZDF konnte mit seiner Doku "Einigkeit, Verdruss und Freiheit – Wo stehen wir im Osten?" dem Ersten ebenfalls nicht die Stirn bieten.
Klaas Heufer-Umlauf scheiterte bereits zuvor
Dass der Moderator im TV unzureichende Quoten einfährt, passiert nicht zum ersten Mal. Auch "Late Night Berlin" musste sich im linearen Programm der starken Konkurrenz, die zweifelsohne auch mit dem zunehmenden Streaming-Angebot zusammenhängt, geschlagen geben. Nach insgesamt sieben Jahren wurde die Show im März 2025 eingestellt.
Wie "Quotenmeter" berichtete, konnte Klaas Heufer-Umlauf am Ende kein großes Publikum mehr für sich gewinnen. Zur zuletzt laufenden 14. Staffel schalteten im Schnitt nur noch zwischen 0,09 und 0,27 Millionen Zuschauer:innen ein. Auch regelmäßige Star-Gäste konnten die Zuschauerzahlen nicht mehr in die Höhe schnellen lassen.