Unterhaltung
TV

4 Blocks: Jetzt ist klar, wann die dritte Staffel startet

"4 Blocks" hat zwar viel mit "Familie" zu tun, ist aber keine Familienunterhaltung.
"4 Blocks" hat zwar viel mit "Familie" zu tun, ist aber keine Familienunterhaltung.tnt serie
TV

Jetzt ist klar, wann die dritte (und letzte) Staffel von "4 Blocks" startet

25.07.2019, 09:2125.07.2019, 10:21

Toni Hamady wird uns noch ein drittes Mal besuchen: Der Chef des fiktiven Berliner Familien-Clans, gespielt von Kidar Khodr Ramadan, wird in der dritten und letzten Staffel von "4 Blocks" ab dem 7. November 2019 nochmal um seine Macht auf den rauen Straßen von Berlin kämpfen.

  • Die ersten beiden Staffeln über das Leben im deutschlandweit für sein schlechtes Image bekannten Berlin-Neukölln hatten in der TV-Landschaft für Aufsehen gesorgt. Auch weil die Serie gekonnt mit vielen Klischees spielt, die mit Gewalt, Drogen und organisierter Kriminalität zu tun haben.
  • Wer sich nochmal erinnern möchte, was da eigentlich bislang alles passiert ist: Die zweite Staffel der Serie "4 Blocks" über Clans in Neukölln läuft im Hochsommer bei ZDF Neo. ZDF Neo zeigt sie ab Donnerstag, 29. August, um 23 Uhr im Free TV.

In einem Trailer, der die neue Staffel ankündigt, wird nichts verraten.

Es lässt sich jedoch vermuten, dass sich die Streitereien im Hamady-Clan weiter zuspitzen dürften. Im Trailer wird mal "Macht", mal "Treue", mal "Gesetz" – und zum Schluss "Familie" eingeblendet. Die "4 Blocks"-Macher gehen diesmal wohl ans große finale Ganze.

Geplant sind sechs neue Folgen, bei allen Episoden ist "Nur Gott kann mich richten"-Regisseur Özgür Yıldırım verantwortlich.

Die neuen Folgen sollen dann immer donnerstags ab 21 Uhr auf dem Bezahlsender TNT laufen. Filmstarts.de rechnet damit, dass das Finale der Show damit am 12. Dezember auf den TV-Bildschirmen zu sehen sein wird.

(pb/mit dpa)

K-Pop-Star bricht auf Bühne zusammen – Gerüchte um rapiden Gewichtsverlust
Hyuna Kim zählt zu den erfolgreichen K-Pop-Stars. Aufnahmen lösen nun allerdings große Sorge aus. Die Sängerin brach mitten auf der Bühne zusammen.
Die K-Pop-Stars unterliegen einem harten Geschäft in der Musikindustrie. Immer wieder gibt es Berichte darüber, dass die jungen Talente gelockt und letztlich mit Knebelverträgen abgespeist werden. Talentagenturen sollen die Stars zur Höchstleistung antreiben.
Zur Story