Unterhaltung
TV

"Bachelor"-Kandidatin leistet sich voreiligen Patzer in der Nacht der Rosen

Der Bachelor
Wioleta hatte sich eine Rose von Sebastian gewünscht. Sie war aber etwas voreilig.Bild: TV NOW
TV

Zu früh gefreut: "Bachelor"-Kandidatin unterläuft fieser Patzer in der Nacht der Rosen

16.01.2020, 08:43
Mehr «Unterhaltung»

Und da waren es nur noch 15. Gleich vier Frauen räumten in der zweiten Folge von "Der Bachelor" das Feld. Tattoo-Jenny verließ die Villa ohne Sebastians Wissen, Rebecca verabschiedete sich während der Nacht der Rosen. Praktisch für den Rest der Damen: So blieben für Sebastian mehr Rosen zum Verteilen übrig. Allerdings verlief die Rosenübergabe mal wieder nicht ohne Pannen.

Während Sebastian in der ersten Woche noch mit den Namen der Single-Frauen durcheinander kam, war es jetzt eine Kandidatin, der eine fiese Panne unterlief.

Wioleta findet ihren Fehltritt "peinlich"

17 Frauen warteten gespannt auf Sebastians Entscheidung. Die Blumen wurden weniger und weniger. Als nur noch fünf Rosen übrig waren, passiert der Fauxpas. Wioleta fing an zu strahlen – und lief los in Richtung Rose. Die Frage war nur: warum?

Das Rattern in Sebastians Kopf war quasi zu hören. "Was ist los? Habe ich irgendwas gesagt?", wollte er ziemlich verdutzt wissen. Befürchtete er noch einen weiteren freiwilligen Abgang? Aber da wurde Wioleta ihr kleiner Patzer bereits bewusst. Unter dem Gekicher der Konkurrenz trat sie den Rückzug an und brachte noch ein etwas verschämtes "Ups, sorry" hervor. Unangenehm!

Der Bachelor
Sebastian durfte noch 15 Rosen verteilen.Bild: TV NOW

Da hatte sie sich wohl zu sehr eine Rose gewünscht, vermutete Vanessa. Glücklicherweise nahm der Abend für Wioleta aber noch ein gutes Ende. Nur wenig später nannte der Bachelor ihren Namen. "Wie peinlich", lachte sie auf dem Weg zur Rose über ihren kleinen Fehltritt. Aber immerhin: Mit dieser Aktion dürfte sie dem Bachelor im Gedächtnis bleiben.

(jei)

Nach Konzertabbruch: Beatrice Egli meldet sich mit Gesundheitsupdate
Beatrice Egli gilt als Vollprofi, steht seit Jahren auf der Bühne. Im Laufe ihrer Karriere schaffte sie es auf Platz eins der Charts. Zuletzt wurde ihr ein Auftritt allerdings zum Verhängnis. Nach einem Konzertabbruch klärt sie nun über ihren Gesundheitszustand auf.

Die Schweizerin Beatrice Egli hatte am 2. Juli die besondere Ehre, vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM der Frauen die Nationalhymne ihrer Heimat zu singen. Vor über 30.000 Menschen im St. Jakob-Park in Basel stand sie und hatte ihren ganz großen Auftritt vor der Partie zwischen der Schweiz und Norwegen.

Zur Story