
Helene Fischer wird 2022 erneut nicht für ihre ZDF-Show vor der Kamera stehen.Bild: www.imago-images.de / IMAGO/osnapix
TV
08.09.2022, 07:2608.09.2022, 07:26
Die "Helene Fischer Show" hat im ZDF eigentlich Tradition am Ersten Weihnachtsfeiertag, doch die Corona-Pandemie machte der Produktion zuletzt einen Strich durch die Rechnung: 2020 zeigte der Sender lediglich einen Zusammenschnitt mit Highlights aus früheren Ausgaben, 2021 fiel das Format sogar ersatzlos aus. Jedoch bestand mit Blick auf die gelockerten Corona-Maßnahmen Hoffnung, dass es 2022 endlich wieder eine reguläre "Helene Fischer Show" geben könnte.
Eben diese wurden nun aber zerstreut. Am 3. September berichtete zunächst die "Bild", dass das TV-Event abermals abgesagt ist. Gegenüber "dwdl.de" bestätigt nun das ZDF die Meldung – und liefert eine offizielle Begründung.
ZDF begründet Helene-Fischer-Entscheidung
2019 sahen im Schnitt fast sechs Millionen Menschen die "Helene Fischer Show" und auch die Ersatz-Show mit den Highlights fuhr ordentliche Quoten ein. Mit Blick auf den Winter ist das ZDF allerdings besorgt, denn natürlich könnten die Corona-Maßnahmen bald wieder von der Politik verschärft werden. In einem Statement heißt es:
"Die Planung und Umsetzung der 'Helene Fischer Show' als eine der größten und aufwändigsten Hallenproduktionen im deutschen TV ist auch in diesem Winter mit zu vielen Unwägbarkeiten und produktionellen Herausforderungen verbunden."
Weiterhin vermeldet eine Sprecherin des Senders: "Gemeinsam mit Helene Fischer und ihrem Team haben wir uns deshalb schweren Herzens entschieden, die Show auch 2022 auszusetzen."
Die Sängerin selbst hat zu der erneuten Absage ihrer Weihnachtsshow bislang nicht offiziell Stellung genommen. Ihr letzter Post auf Instagram steht noch ganz im Zeichen ihres XXL-Konzerts, das im August in München vor rund 130.000 Fans stattfand. "Ich verneige mich vor allen Kreativen und dem gesamten Team vor, hinter und auf der Bühne – ohne euch wäre die Show nicht machbar gewesen!", schrieb die "Atemlos"-Interpretin bei Social Media.
Helene Fischer: Trostpflaster für Fans
Vormerken können sich alle Fans aber immerhin den 1. Oktober. Dann nämlich plant das ZDF eine TV-Ausstrahlung von Helene Fischers München-Gig. Allerdings gibt es ab 21.45 Uhr nicht das komplette Konzert zu sehen, sondern lediglich einen 75-minütigen Zusammenschnitt. Wer sich den Auftritt noch einmal in Gänze ansehen möchte, sollte auf "Rausch live" zurückgreifen – unter diesem Titel erscheint die Aufzeichnung des Events am 21. Oktober auf Blu-ray, DVD, CD und LP.

Bald können sich Helene-Fischer-Fans das München-Konzert noch einmal zu Gemüte führen.Bild: www.imago-images.de / imago images
Übrigens hatte die "Bild" spekuliert, dass hinter der Absage der "Helene Fischer Show" auch finanzielle Gründe stehen könnten. Eine weitere Großproduktion neben dem Konzertfilm war für den Sender womöglich nicht zu stemmen.
(ju)
Dieser Film räumte nicht nur bei der Oscar-Verleihung ab, sondern zählt zu den besten Amerikas. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, um die preisgekrönte Produktion im Stream von Amazon Prime zu sehen.
Hinter "Network" steckt der Regisseur Sidney Lumet. Er verstarb im Jahr 2011 und hinterließ ein starkes Repertoire an Regie-Arbeiten. Er wurde im Laufe seiner Karriere als Filmemacher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und mehrmals für einen Oscar nominiert. 2005 erhielt er letztlich den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk.