Ab dem 14. Juni ist das abendliche TV-Programm für viele Deutsche bereits gesichert. Mit dem Start der Heim-EM gibt es einen Monat lang beinahe täglich ein Fußballspiel zu sehen, ein Großteil davon wird auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gezeigt.
Dieses Großevent dürfte eine der seltenen Gelegenheiten sein, bei der Deutschland tatsächlich wieder mehr auf lineares Fernsehen anstatt auf zeitversetztes Streaming setzt. Aktuell machen allerdings wiederkehrende Programmänderungen zumindest in der ARD nicht die beste Werbung für herkömmliches TV.
Ausgerechnet das beliebte Quizformat "Gefragt – Gejagt" wird am Montag erneut einer anderen Sendung weichen müssen. Bereits am 6. Juni wurden gleich zwei Folgen der Show mit Moderator Alexander Bommes unerwartet aus dem Programm gestrichen.
Für gewöhnlich begrüßt Bommes jeden Abend um 18 Uhr seine Quizteilnehmer:innen, die sich in der Sendung mit einem so genannten "Jäger" messen. Das Konzept geht auf das Show-Format "The Chase" aus Großbritannien zurück.
Für das Vorabendprogramm des 6. Juni waren dann zunächst sogar zwei Folgen hintereinander angedacht. Wegen eines Beitrags anlässlich des 80. Jahrestags des sogenannten D-Day kündigte die ARD allerdings bereits am Mittwochabend an, dass eine Folge "Gefragt – Gejagt" entfallen müsse.
Tatsächlich wurden die eingefleischten Quizfans in der ARD am Donnerstag dann aber vollends enttäuscht. Wegen Überlänge der Live-Sendung "80 Jahre D-Day – Gedenkfeier in der Normandie" verzichtete die ARD vollständig auf das Format von Alexander Bommes.
Schon für Montag, den 10. Juni, gibt es für Quiz-Begeisterte die nächste Hiobsbotschaft. In einer Programmankündigung teilt die ARD am Freitag mit, dass die Vormittagsfolge von "Gefragt – Gejagt" gestrichen wird. Diese wäre normalerweise um 10.30 Uhr gelaufen. Stattdessen steht nun ein "Tagesschau extra" auf dem Programm.
"Gefragt – Gejagt" genießt in der ARD mittlerweile absoluten Kultstatus. Seit 2015 zeigt das Erste das Format im Vorabendprogramm, zuvor moderierte Alexander Bommes die Sendung noch im NDR-Fernsehen.
Bei jeder Show kommen dabei verschiedene Teilnehmer:innen aus der Bevölkerung in die Show, die sich gegen einen "Jäger" beweisen müssen. Diese Profi-Quizzer sind teils seit Beginn der Aufzeichnungen für die Show dabei und haben in vielen Kategorien ausgeprägtes Wissen. Die Kandidat:innen können am Ende verschiedene Geldbeträge gewinnen.
Hoffnung dürfen alle Fans der Quizshow noch für den Montagnachmittag beziehungsweise Abend haben. Laut aktuellem ARD-Programm sollen ab 17.05 Uhr zwei Folgen von "Gefragt – Gejagt" gezeigt werden.