Unterhaltung
TV

ProSieben: "The Voice of Germany" muss Sendeplatz für Lukas Podolski abgeben

Titel: The Voice of Germany;
Person: Mark Forster; Yvonne Catterfeld; Tim Kamrad; Samu Haber;
Copyright: ProSieben/SAT.1/Claudius Pflug;
Fotograf: Claudius Pflug;
Bildredakteur: Nadine Vaders;
Dateina ...
"The Voice of Germany" ist derzeit wieder im TV zu sehen.Bild: ProSieben/SAT.1/Claudius Pflug
TV

ProSieben: "The Voice of Germany" muss von gewohntem Sendeplatz weichen

07.10.2024, 14:4407.10.2024, 14:44
Mehr «Unterhaltung»

Dieses Mal suchen Mark Forster, Yvonne Catterfeld, Samu Haber und Kamrad nach dem besten Nachwuchstalent bei "The Voice of Germany". Im vergangenen Jahr gab es noch andere Coaches auf den roten Stühlen zu sehen. 2023 waren Shirin David, Bill und Tom Kaulitz, Ronan Keating sowie Giovanni Zarrella mit dabei.

Am 26. September startete die neue Staffel, die abwechselnd auf ProSieben und Sat.1 gezeigt wird. Die Folgen laufen jeweils am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf Sat.1, zudem gibt es die Folgen auch auf dem Streamingdienst Joyn zu sehen. Für die nächste "The Voice"-Show gibt es nun eine Programmänderung.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"The Voice of Germany" wird auf anderen Tag verschoben

Eigentlich hätte die nächste "The Voice of Germany"-Ausgabe am 10. Oktober auf ProSieben gezeigt werden sollen, doch daraus wird jetzt nichts. Die Blind Auditions werden schon einen Tag früher gezeigt, dies gab der Sender jetzt bekannt. Auf der offiziellen Instagram-Seite der Show hieß es:

"Diese Woche verzaubern euch unsere Talents ausnahmsweise bereits am Mittwoch (9. Oktober) um 20.15 auf ProSieben und dann wieder wie gewohnt am Freitag (11. Oktober) um 20.15 Uhr in Sat.1 – oder jederzeit auf Joyn!"

Kommende Woche soll im Übrigen alles "wieder beim Alten" sein. Sat.1 teilte derweil mit, was hinter der TV-Änderung steckt. So gab der Schwesternsender bekannt, dass auf ProSieben das Abschiedsspiel des Fußball-Weltmeisters Lukas Podolski live gezeigt wird.

"The Voice": Lukas Podolski ist der Grund für die TV-Änderung

"Nach der aktuell laufenden Saison beendet Podolski seine aktive Fußballkarriere und feiert mit einem großen Abschiedsspiel am 10. Oktober im Kölner Rhein-Energie-Stadion", wurde mitgeteilt. Somit steht an diesem Tag alles im Zeichen des Fußballs. Das Spiel wird vom "ran"-Fußballteam live begleitet, gab Sat.1 zudem an. Matthias Opdenhövel oder Andrea Kaiser werden hier ebenfalls zu sehen sein.

Das Spiel startet ab 20.45 Uhr, zuvor gibt es um 19.45 Uhr mit Sebastian Pufpaff eine "TV total"-Spezialausgabe zu sehen, die sich mit Podolski befasst. ProSieben-Senderchef Hannes Hiller betonte mit Blick auf die Übertragung des Abschiedsspiels: "Wir freuen uns auf einen großartigen und emotionalen Fußballabend in Poldis Wohnzimmer."

Skandal-Film "Rust" im Kino: Eine Szene mit Alec Baldwin wirkt besonders makaber
Am Set von "Rust" gab es einen tödlichen Unfall. Nun läuft der Film in den Kinos. Die Kritiken fallen eindeutig aus.

Ein Western, der nie in Vergessenheit geraten wird – nicht wegen seiner Handlung, sondern wegen einer Tragödie, die Hollywood erschütterte.

Zur Story