
Günther Jauch moderiert seit 1999 "Wer wird Millionär" auf RTL. RTL / Stefan Gregorowius
TV
17.06.2022, 14:3817.06.2022, 14:38
"Wer wird Millionär?" zählt zu den absoluten Publikumsmagneten bei RTL. Der Privatsender verzeichnet noch immer beste Zahlen, wenn die Quiz-Show mit Günther Jauch im TV ausgestrahlt wird. Und das obwohl "WWM" schon seit Längerem kein regelmäßiger Bestandteil des Fernsehprogrammes ist. Dennoch gibt es Grund zur Freude für die Show-Fans, denn eine neue Staffel steht kurz bevor. Doch echten "Wer Wird Millionär?"-Kennern sind bereits Unstimmigkeiten aufgefallen. Der Kölner Sender klärt bei "DWDL" auf.
Seit 1999 läuft "Wer wird Millionär?" nun schon auf RTL. Und für gewöhnlich schaltet ein Millionenpublikum ein, wenn Günther Jauch fragt, welches chemische Element die Hälfte der menschlichen Körpermasse ausmacht, oder wie die erste deutsche Briefmarke hieß. Es sind außergewöhnlich hohe Zahlen für RTL, denn der Privatsender hat in den vergangenen Jahren an Marktanteil verloren. Doch seit der letzten Ausgabe der Sendung Ende März sind schon wieder drei Monate vergangen.
Neue Folgen "WWM" sind bereits angekündigt
Schon im Juli soll es aber weiter gehen, kündigte RTL an. Ab dem 11. Juli starten die neuen Folgen montags zur Primetime. Doch ein Detail vermissen Fans der Sendung noch. Denn bisher steht noch kein Datum für das beliebte ProminentenSpecial fest. Schließlich ist es Tradition, dass Günther Jauch einmal im Jahr berühmten Persönlichkeiten kniffelige Fragen für den guten Zweck stellt.
Schon Schauspielerin Anke Engelke, Olympiasieger Matthias Steiner oder Grünen-Politikerin Claudia Roth saßen dem Kult-Quizmaster in der Extra-Ausgabe gegenüber und gaben ihr Bestes. Wann die Produktionsfirma Endemol Shine Germany die besondere Episode für dieses Jahr produziert und sie ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt. In den vergangenen Jahren war das Prominentenspecial immer im Mai oder Juni zu sehen.

Entertainerin Ina Müller, Comedian Bülent Ceylan, Ex-Ministergattin Stephanie zu Guttenberg und der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann waren zu Gast beim Prominentenspecial von "WWM".Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Dass das Prominentenspecial gar nicht stattfinden könnte, darüber braucht man sich aber wohl keine Sorgen zu machen. Denn erst 2021, am Pfingstmontag, generierte die Sendung ein stolzes Publikum von viereinhalb Millionen Zuschauern und somit einen Marktanteil von ganzen 16 Prozent in der Zielgruppe. Ein großer Erfolg für den Privatsender. RTL hält sich dennoch mit Aussagen zur Extra-Sendung zurück. "Alles zu kommenden 'WWM'-Specials geben wir wie immer rechtzeitig bekannt", ist alles, was dem Sender abgerungen werde konnte.
(ckh)
Bevor eine Serie verlängert oder abgesetzt wird, schaut Netflix ganz genau auf die Zahlen. Nun hat es einen besonders vielversprechenden Krimi aus diesem Jahr getroffen: Nach einer Staffel ist Schluss.
Im Weißen Haus brodelt es: Während ein Staatsbankett in vollem Gange ist, wird der Chief Usher tot aufgefunden. 157 Mitarbeitende, ein Mord und eine exzentrische Detektivin – das ist der Stoff von "The Residence", der neuesten Krimiserie aus dem Hause Shondaland ("Grey's Anatomy").