Der neue "Traumschiff"-Kapitän Max Parger alias Florian Silbereisen darf sich freuen. Die erste Folge mit ihm als neuen Kapitän in der Hauptrolle wollten sich 7,49 Millionen Zuschauer ansehen. Zum Vergleich: Die letzte Folge der alten Staffel brachte es auf 1,5 Millionen Zuschauer.
Im Vorfeld hatte einen kleinen Aufruhr gegeben, als bekannt wurde, dass Silbereisen das ZDF-"Traumschiff" lenkt. Zum einen, weil das "Traumschiff" ein Stück TV-Geschichte ist, zum anderen, weil die vermeintliche Traumbesetzung Sascha Hehn, der sich innerhalb der Serie vom Steward zum Kapitän hochgearbeitet hat, auscheckte.
Am 22. November 1981 stach es zum ersten Mal in See und steuerte die Bahamas an. Seitdem wurden 84 Episoden gedreht, die in mehr als 50 verschiedenen Ländern spielen. Nun als Florian Silbereisen. Vielleicht schauten die Zuschauer deshalb ganz genau hin – und fanden einen lustigen Filmfehler.
Als Captain Parger ganz fachmännisch auf der Bootsbrücke sein Fernglas zückt, dürfte er, beim dramatischen in die Ferne schauen, rein gar nichts gesehen haben. Außer die Markise natürlich.
Meine Lieblingsszene im #Traumschiff mit Florian Silbereisen alias Max Parger als Kapitän ist die, als er sehr kompetent mit dem Fernglas aufs Rollo schaut. pic.twitter.com/5fYCMA2MI4
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) 26. Dezember 2019
Ganz so wenig kann Florian Silbereisen aber nicht gesehen haben. Das behauptet jedenfalls ein Kommentar unter dem Twitter-Bild.
Das funktioniert in der Tat ☝🏻 Das ist ein spezieller Schutz, damit die Wasseroberflächenspiegelungen durch zb. (oder am Meisten) der Sonne absorbiert werden. Nicht gut, mit Fernglas... 😂
— Alex Bruns (@aellaeX) 27. Dezember 2019
Anders als die überragenden Einschaltquoten hagelt es auf Twitter für den frisch gebackenen "Traumschiff"-Kapitän eher schlechte als positive Kritik.
Starke erste Episode vom #Traumschiff gestern! Ich hoffe, im nächsten Film erfährt man mehr über die Familiengeschichte des neuen Kapitäns und wie gut er mit der Macht umgehen kann.
— Vio de Janeiro (@mueterteresa) 27. Dezember 2019
Lieber Gott, lass es Switch Reloaded wieder geben und mich Florrrrrian Silbereisen als Trrrraumschiff Kapitän verrrkörrrperrrn! #Traumschiff
— Michael Kessler (@kesslermichael) 26. Dezember 2019
#Joko Winterscheidt tritt als Bauchredner auf.
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) 26. Dezember 2019
Auf Silbereisens #Traumschiff.
Und Harald Schmidt muss zusehen.
Als Sarah Lombardi beiden spontan den Arsch rettet.
Wenn ich mir heute vor dem schlafengehen Crack in die Shisha stopfe, werde ich deutlich weniger Absurdes träumen.
Zum ersten Mal gibt es Schwule auf dem #Traumschiff. Chapeau, liebes @ZDF, gerade mal 40 Jahre gebraucht, um rauszufinden, wer die Zielgruppe dieser Sendung ist.
— Erik Flügge (@erik_fluegge) 26. Dezember 2019
Aua, aua, aua. Das tut ja schon beim Lesen weh. Ausgerechnet zwei Fernsehkollegen von Florian zerpflücken die neue "Traumschiff"-Folge. Erik Flügge, Autor und Politberater, regt sich über eine schlechte Parität im Bezug auf Schwule auf. War die Quotenexplosion dann doch nur Neugier auf Florian Silbereisen als neuer Kapitän?
Abwarten und Tee trinken. Am 1.1. gibt es die nächste Folge vom "Traumschiff". Vielleicht schafft es Silbereisen noch "das Ruder rumzureißen" und die Einschaltquoten beständig zu halten.
(joey)