Inka Bause spielt wieder Amor. Für "Bauer sucht Frau International" ist sie erneut auf der ganzen Welt unterwegs, um Liebespost zu verteilen. Neben Australien und Namibia steht auch Österreich auf ihrer Route. Dort lebt Mini-Shetty-Züchterin Katrin – und die sorgt bereits in der ersten Folge für einen cringen Moment.
Katrin sucht einen Mann, mit dem sie sich in ihrer Heimat Österreich eine Zukunft aufbauen kann – inklusive Kinder. Daraus macht sie keinen Hehl. Schon beim ersten gemeinsamen Drink geht sie in die Offensive und nimmt kein Blatt vor den Mund.
"Wenn's grundsätzlich passen würde, ihr würdet dann auch herziehen?", fragt sie als allererstes nach. Für die beiden Männer, die sie auf ihren Hof geladen hat, erst einmal eine überrumpelnde Situation. Aber sie reagieren schlagfertig: "Es ist alles machbar, oder?", meint Schweizer Marc und Nebenbuhler Patrick verkündet: "Ich bin eigentlich relativ offen für alles."
Warum die Pony-Züchterin direkt mit der Tür ins Haus fällt? Sie findet es einfach "sehr, sehr wichtig, direkt am Anfang schon spezielle Fragen" abzuklären.
Auch als die Herren nach ihren nahen Zukunftsplänen fragen, nimmt sich Katrin nicht zurück und erklärt direkt: "Dass es weiter so geht und bestenfalls mit einem Partner und Kindern und Familie." Ein Mann, der keine Kinder haben wolle, sei für sie "ein No-Go", weil sie "vom Herzen gern Kinder haben" wolle.
Ob die Männer mit dieser Offenheit umgehen können? Patrick erkennt jedenfalls schnell: "Ich bin halt kein schüchterner Typ aber Katrin ist schon eine Naturgewalt, was die Offensive anbelangt. Sie haut einen nach dem anderen raus." er fände es aber super.
In die Offensive geht die Kärntnerin aber auch bei ihren sehr persönlichen Geschenken, denn neben selbstgemachter Marmelade, weil sie "sehr gerne koche", und einem kleinen Hufeisen, hat sie den Männern jeweils ein Gedicht geschrieben.
Als die Männer die Zeilen laut vorlesen, wird es cringe. "Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn du willst mein Feuer entfachen, dann bring' mich ruhig auch zum lachen", heißt es unter anderem darin – oder auch: "Ich wünsche mir jemanden, zu dem ich aufsehen kann, deshalb frage ich dich: Bist du vielleicht dieser Mann?"
Was beim Zuschauer eine Art Fremdscham-Gefühl auslöste, kam zumindest bei den Kandidaten gut an. "Mega schön", fand Patrick die Idee mit dem Gedicht und auch Marc lobte: "Ich find es schön, wenn eine Frau sich so eine Arbeit macht für ein Geschenk."
Nach dem romantische Teil ging es dann an die Arbeit. Immerhin soll ihr Traummann auch mit anpacken können. Die 34-Jähige konnte bei der Arbeit auf dem Hof mächtig Eindruck machen. Vor allem ihre Fahrkünste mit dem Traktor kamen gut an: "Es zieht einen schon ein bisschen an, wenn eine Frau auch Traktor fahre kann und ein Händchen für große Maschinen hat", bekräftigte Marc. "Kann man sich dran gewöhnen an diesen Anblick", musste auch Patrick anerkennen. Ob die Männer allerdings auch bei Katrin Punkten können, muss sich noch zeigen.