
Judith Williams ist seit 2014 bei "Die Höhle der Löwen" an Bord.bild: RTL/Bernd-michael Maurer
TV
Judith Williams ist bei "Die Höhle der Löwen" in Flirtlaune, als eine innovative Sauna-Variante vorgestellt wird.
13.05.2025, 07:0913.05.2025, 07:09
In der aktuellen Folge der Vox-Show "Die Höhle der Löwen" wurde es ungewöhnlich schweißtreibend – und das im wahrsten Sinne.
Die Brüder Torsten und Thomas Sauer präsentierten eine Outdoor-Sauna der besonderen Art: Ihre "Korbsauna" verbindet das klassische Design eines Strandkorbs mit den Funktionen einer finnischen Sauna.
Korbsauna begeistert Investoren bei "Die Höhle der Löwen"
Mit wenigen Handgriffen lässt sich das wetterfeste Möbelstück in eine bis zu 100 Grad heiße Sauna verwandeln. Eine Innovation, die gleich mehrere Löwen aufhorchen ließ.
Carsten Maschmeyer war sichtlich beeindruckt und schwärmte: "Ist das smart!" Auch Tillman Schulz zeigte sich angetan und nannte die Idee eine "coole Nummer".
Doch der Pitch brachte nicht nur technische Begeisterung mit sich, er offenbarte auch persönliche Seiten der Anwesenden.
Als Ralf Dümmel in die Runde fragte, wer regelmäßig sauniert, überraschte Judith Williams mit einem freimütigen Geständnis: Sie sei früher einmal in einem Saunaclub gewesen.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es
hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Ihre Anmerkung sorgte bei Tillman Schulz für ein schmunzelndes "Das möchten wir nicht weiter ausführen" – verbunden mit der Bemerkung, ein Saunaclub könne schließlich auch ganz andere Assoziationen wecken.
Anzüglicher Spruch von Judith Williams bei "DHDL"
Im weiteren Verlauf der Sendung testeten Judith Williams und Tillman Schulz das Produkt gemeinsam in voller Bekleidung. Dabei wurde der Saunagang durchaus humorvoll kommentiert.
Williams flachste, dass sie "schon so neben dir ins Schwitzen" komme – und fantasierte scherzhaft über eine Gartensauna-Doppellösung:
"Du nimmst deine Frau mit, ich nehme meinen Mann mit – und wir machen einen Vierer."
Schulz reagierte mit einem halb gespielten Stöhnen: "Jetzt wird’s ganz schlimm."
Das humorvolle Geplänkel wich jedoch bald dem ernsten Geschäft: Der stolze Preis von rund 14.000 Euro pro Korbsauna ließ die Euphorie schnell abkühlen.
Trotz der Begeisterung für die Idee und das durchdachte Design waren sich am Ende alle Löwen einig. Ein Investment kommt nicht infrage.
Maschmeyer fasste es abschließend mit einem Wortspiel zusammen: Die Gründer hätten leider "einen Korb bekommen – für die Korbsauna".
Die Brüder aus Nordrhein-Westfalen müssen ihre Vision vom Sauna-Strandkorb damit zunächst ohne Löwen-Beteiligung weiterverfolgen. Ob es dennoch ein Erfolg wird, entscheidet nun der Markt – und vielleicht ja ein paar Sauna-Fans mit Garten und Sinn für Design.
Dem Rapper Sean Combs wird der Prozess gemacht. Bereits am ersten Tag fallen wichtige Aussagen auf mehreren Seiten.
Am 12. Mai begann in New York der Prozess gegen Hip-Hop-Mogul Sean "Diddy" Combs. Ihm werden unter anderem Menschenhandel zu sexuellen Zwecken, Bildung einer kriminellen Vereinigung, Förderung der Prostitution, Brandstiftung und Bestechung vorgeworfen.