
Thorsten Schorn spielt bei "Wer weiß denn sowas?" an der Seite von Elton.Bild: ARD/Morris Mac Matzen
TV
13.11.2024, 17:0413.11.2024, 17:04
In der Ausgabe vom 12. November steht bei "Wer weiß denn sowas?" ein ESC-Duell an: Der Sänger Isaak Guderian erreichte dieses Jahr für Deutschland den zwölften Platz, während Thorsten Schorn den Kommentatoren-Job von Peter Urban übernahm.
Thorsten Schorn spielt zusammen mit Elton, Isaak wurde Bernhard Hoëcker zugeteilt. Beide Teams schlagen sich sehr gut – an einer Stelle jedoch wird Thorsten Schorn von seinem prominenten Mitspieler einfach übergangen, und das ist sogar regelkonform.
Harmonie in Team Elton getrübt
Eine Frage nach der anderen wird in der Sendung richtig beantwortet. Schnell wird klar, dass die Entscheidung diesmal knapp werden könnte – je nachdem, wie geschickt die Teams im Finale ihr Geld setzen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
An einer Stelle sind sich Elton und Thorsten Schorn jedoch gar nicht einig. Die Frage aus der Kategorie "Mexiko" lautet:
"Die mit der Physalis verwandte Beerenfrucht Tomatillo wird im unreifen Zustand dazu verwendet, ...?"
- A: Agaven für Tequila zu fermentieren
- B: Tortillas beim Lagern länger frisch zu halten
- C: Salsa verde ihre grüne Farbe zu verleihen
Zwar können sie Option B schnell ausschließen, bei Antwort C gibt es dagegen eine kleine Diskussion. Thorsten Schorn fragt sich, warum in Salsa verde etwas enthalten sein sollte, das noch nicht reif ist, zeigt sich also skeptisch. Elton hingegen tendiert zu dieser Möglichkeit – und lässt sie plötzlich ohne weitere Rücksprache einloggen.
"Ich bin doch der Gast hier! Ich bin doch der Gast", zeigt sich Thorsten Schorn im Anschluss erst einmal fassungslos. Kai Pflaume muss sich einschalten und erklärt: "Der Team-Kapitän hat letztlich das Entscheidungsrecht." Eltons Aktion war also regelkonform. Nach der Auflösung meldet sich Kai Pflaume erneut zu Wort: "Vergesst das später nicht, wie toll der Elton das gemacht hat!", meint er ans Publikum im Saal gerichtet.
Team Elton setzt im Finale klug
Tatsächlich zahlt sich der Alleingang sogar aus: Antwort C ist korrekt, sodass sich Team Elton über weitere 500 Euro freuen kann. Vor der Masterfrage steht das Duo bei 2500 Euro, Bernhard Hoëcker und Isaak bringen es sogar auf 3000 Euro.
Kai Pflaume möchte wissen, zu welchem Inselstaat die Inselgruppe Bimini gehört. Beide Teams entscheiden sich für Fidschi und liegen damit daneben – Bahamas lautet die richtige Antwort.
Ein Sieger-Team gibt es dennoch. Elton und Thorsten Schorn haben nur einen Euro gesetzt, sodass ihnen 2499 Euro bleiben. Bei ihren Konkurrenten dagegen ist alles weg, da sie auf Risiko gegangen sind.
Zu Ostern stehen Jesus-Filme offenbar hoch im Kurs. Ausgerechnet der wohl kontroverseste von allen ist besonders gefragt.
An Feiertagen kämpfen viele mit einem Film- oder Serienmarathon. Thematisch passend steht zu Ostern natürlich auch einiges zur Auswahl.