
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf erspielen sich wieder 15 Minuten Sendezeit.Bild: Joyn/ Nadine Rupp
TV
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nutzen ihre 15 Minuten Sendezeit zur Primetime für eine Show, in der sie nicht sich, sondern fünf Personen aus dem Publikum ins Rampenlicht stellen.
09.05.2025, 08:2209.05.2025, 08:22
Die jüngste Show "Joko & Klaas gegen ProSieben" konnte das Duo gewinnen. Damit erspielten sie sich für den darauffolgenden Tag 15 Minuten Sendezeit. Vor "Germany's next Topmodel" am 8. Mai nutzten die Entertainer die Zeit aber nicht für sich, sondern verschenkten diese an fünf Menschen, die zuvor ein schwieriges Rätsel gelöst hatten.
Sänger Sasha eröffnet zunächst die Sendung und singt: "Das ist die große 'Sendezeit-Verschenkungs-Show'." Joko Winterscheidt erklärt schließlich bei seiner Begrüßung: "Wir verschenken heute echte Sendezeit an echte Menschen in der Primetime."
Im Anschluss fügt Klaas hinzu: "Verena, Lars, Timo, Haris und Paul: Ihr seid tatsächlich die einzigen fünf Leute, die überhaupt an unserem großen Sendezeit-Gewinnspiel teilgenommen haben." Der Ursprung liegt hier in der vorherigen "15 Minuten"-Ausgabe. Zu dieser Zeit wurde dem Teletext gehuldigt. Genau dort versteckte sich eine knifflige Aufgabe.
Joko und Klaas rufen heimlich zur Schnitzeljagd auf
Die Personen, welche Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nun im Studio begrüßen, schafften es zuvor, ein geheimes Rätsel aus der Sendung am 17. April zu lösen. Damit täuschten die Entertainer das Publikum, denn in der Show ging es auf den ersten Blick darum, mit dem Teletext ein Kult-Medium wiederzubeleben.
In einem Aufklärungsfilm wird nun aufgezeigt, was fast 880.000 Menschen vor dem Fernseher verborgen blieb. So viele schalteten damals insgesamt ein. Der erste Hinweis fand sich bereits im Teletext auf Seite 258. Dort versteckte sich folgende Aufforderung: "Suche auf Google Maps 'Zum kleinen Teletext'."
Dahinter verbarg sich eine Bewertung unter dem Namen: Indizio Vincente. Übersetzte man diesen, ergab sich: "Entscheidender Hinweis". In der Bewertung waren auch 13 Fotos hinzugefügt mit einem Sticker, der einen Aufdruck erhielt. Dahinter gab es einen QR-Code, der wiederum zum Instagram-Account von Joko und Klaas führte.
Rätsel aus den vorherigen "15 Minuten" führt zum Gewinn
Ein Tipp folgte auf den nächsten. Ganz zum Schluss der Schnitzeljagd gab es eine neue Webseite, bei der ein Passwort eingegeben werden musste. Dieses war mit "258" versehen, die Seite des Teletexts, mit der alles anfing. Schaffte man es bis dorthin, galt es nun, ein Formular auszufüllen, um sich seine eigene Sendezeit in der Show zu sichern.
Ein Gewinner nutzt am Mittwoch die Zeit, um mit seiner Band im TV-Studio zu performen. Kandidatin Verena möchte nur ein Selfie mit Joko und Klaas machen, am Ende bekommt sie gleich drei. Streamer Timo, der unter dem Namen Horstor auf seinen Kanälen auftritt, erhält Aufmerksamkeit für seinen Twitch-Kanal und drei Alerts geschenkt. Buttons, die bei Aktionen aufploppen.
Sieger Haris möchte mit dem Duo Schere-Stein-Papier spielen, am Ende gewinnt er noch 1000 Euro. Besonders emotional wird es bei Paul aus Leipzig, er nutzt seine Sendezeit, um sich bei seiner Mutter zu bedanken. Paul kriegt am Ende einen Kurztrip nach Hamburg zu einem Musical seiner Wahl geschenkt. Seine Mutter darf natürlich mit.
Schon seit Ende August 2023 gehen Oliver Pocher und Amira Aly getrennte Wege. Ihren Podcast-Platz nahm Sandy Meyer-Wölden ein. Gemeinsam im Gespräch mit dem Komiker kommt sie jetzt auf die Moderatorin und ihr Privatleben zu sprechen.
Oliver Pocher und Amira Aly ließen sich im September 2024 scheiden. Aus ihrer Ehe gehen zwei gemeinsame Kinder hervor. Die 32-Jährige fand in ProSieben-Moderator Christian Düren eine neue Liebe. Das Verhältnis zu ihrem Ex gilt nach wie vor als angespannt. Genauso sieht es mit der Beziehung zu Sandy Meyer-Wölden aus.