Joko Winterscheidt schien selten so gestresst bei einem Spiel wie in dieser Folge von "Joko und Klaas gegen ProSieben". Gemeinsam mit seinem Kollegen Klaas Heufer-Umlauf muss er in der Sendung, moderiert von Steven Gätjen, sechs Spiele und ein Finale gewinnen, um sich die bekannten 15-Minuten-Sendezeit zur Prime Time zu sichern.
Die Stargäste in der aktuellen Folge sind Sängerin Vanessa Mai, Moderatorin Janine Ullmann und (fast) Moderator Jochen Schropp. Weil der aber im Stau steht, müssen dann die Spielerfinder aus der Redaktion im Werfwettbewerb gegen Joko und Klaas antreten. Handlungsempfehlungen von Sophie Passmann bekommt besonders ihr Podcast-Partner Joko mit auf den Weg: Er solle Moderator Steven Gätjen auch mal länger als nur fünf Sekunden lang zuhören.
Ob Joko und Klaas die Spiele verstehen, ist das eine, ob sie sie gewinnen, das andere. Denn es geht um ein besonderes Herzensprojekt der beiden: Sie wollen die 15 Minuten Sendezeit zur Prime Time auf ProSieben mit einem Thema ihrer Wahl füllen. Ansonsten entscheidet der Sender, was gezeigt wird.
Wenn Joko und Klaas das Finale verlieren, müssen sie das Publikum von ProSieben als Adventssänger mit "zahlreichen Clips in Weihnachtsstimmung versetzen". Wie gewohnt legen die beiden selbstbewusst vor – doch wird es zum Ende nochmal richtig spannend.
Im ersten Spiel müssen Joko und Klaas noch acht Minuten ohne Punkt und Komma sprechen und parallel Aufgaben erfüllen. Im vierten Spiel dürfen sie dann nur vier Worte nutzen, um sich zu verständigen und gemeinsam eine Aufgabe zu lösen. Joko ist schon von Sekunde eins an "völlig gestresst". Während er in einer Sprecherkabine ist und zur Spielbeschreibung nur vier Worte wählen darf, werden vor Klaas Teller mit Süßigkeiten aufgebaut.
"Publikum", "reinbeißen", "erteilen“, "einmal", gibt Joko seinem Spielpartner mit den auf den Weg. Klaas geht ins Publikum, teilt die Süßigkeiten und ist ganz perplex, dass das wohl nicht die richtige Lösung ist. "Ich sag' dir wie es ist, du hast es falsch gelesen und jetzt bist du sauer", kann Klaas schnell von Jokos Mimik ablesen. Denn Klaas hätte das Publikum von den Tellern abbeißen lassen sollen, nicht von den Süßigkeiten. Kurzerhand versucht er Joko deswegen zu besänftigen:
Doch sein Kollege bleibt angespannt – und so können die beiden auch die nächste Runde nicht für sich entscheiden. Der tätowierte Redakteur solle die Banane tätowieren, möchte Joko Klaas, der neben Redakteuren und Tätowierstuhl steht, mitgeben. Doch der versteht die Aufgabe anders: "Ich habe ihm eine Banane tätowiert", lacht Klaas ganz unschuldig neben Redakteur Jonas, der nun eine kleine Banane auf seinem Bein findet.
Auch wenn das vierte Spiel besonders Joko zur Verzweiflung bringt, siegen die beiden dafür bei allen anderen Spielen. Im Sommer vorgedreht, müssen sich Joko und Klaas bei strahlendem Sonnenschein auf der Kanu-Regatta unter Beweis stellen. In der immer wilder werdenden Strömung fallen die beiden schon recht früh aus ihrem Kanu.
"Lass uns wirklich Vollgas machen, Speed ist alles“, appelliert Joko. Doch auch mit der Taktik klappt es überhaupt nicht – immer wieder stürzen die beiden hilflos in die Fluten.
Joko kämpft mit Blasen an seinen Fingern und tritt scherzhaft in den Monolog mit seinem "leidenden Körper". "Hast du eine bessere Idee, um Geld zu verdienen, frage ich ihn dann immer", so der Moderator. Doch beim allerletzten Versuch, dem mittlerweile 13., klappt es dann doch.
Beim Spiel Nummer drei müssen sie sich dann gegen weibliche Konkurrenz behaupten. Sängerin Vanessa Mai und Moderatorin Janine Ullmann machen mit beim Spiel "Schmuggeln und Raten". Ein Paar muss einen Gegenstand über einen Catwalk mit Scheinwerferlicht transportieren, das das andere Paar auf der gegenüberliegenden Seite erraten muss.
Die Bilder sprechen für sich: "Jetzt ist es mal ein Vorteil, dass ich einen langen Hals habe", scherzt Joko, während Klaas und er in Tippel-Schritten versuchen, ein Cello zu transportieren, und auch bei den anderen Gegenständen Vanessa und Janine voraus sind.
Auch den anschließenden zweiten Parcours der Folge meistern sie souverän: Mit einer Brille über den Augen, die nahezu abgedunkelt ist und die Sicht aus den Augenwinkeln imitieren soll, müssen Joko und Klaas ein Golfkart um die Ecke fahren, sich durch Poster wühlen, Pingpong Bälle aufsammeln, Dosenwerfen und sich – mit kleiner Hilfe von außen – durch mehrere Türen lotsen. Joko fühlt sich "wie besoffen nach dem Oktoberfest", Klaas dagegen wie "Leonardo DiCaprio in Wolf of Wall Street".
Das Finale hat es dann in sich: In nur fünf Minuten müssen sie sich bei jeweils fünfmal 15 Fragen eine schnelle Übersicht über mögliche Antworten machen und das Wort auswählen, was bei den meisten Fragen die richtige Antwort darstellt. Ob "Mark“, "Kaiser“ oder "Atlas“ – mit mehr Glück als Verstand gewinnen die beiden die ersten vier Runden.
Doch beim letzten Fragenkatalog, bei denen ihnen am Ende nur noch 22 Sekunden bleiben, verlieren die beiden haarscharf und müssen sich nun – zumindest bis zur nächsten Folge – auf ihre Karriere als Adventssänger einlassen.