
Georgina Fleur spricht im Dschungelcamp über ihren vielleicht größten Shitstorm.Bild: RTL
TV
31.08.2024, 18:5131.08.2024, 18:51
Mit naiven Sätzen wie "Oh mein Gott, ist das schön hier!" und "Die streichelt gerade einen Löwen" begleitete Georgina Fleur ihr Video aus einem Privatzoo in der arabischen Metropole Dubai, Fleurs Wahlheimat. Die Posts der Influencerin lösten im vergangenen April einen Shitstorm aus.
In der Legendenstaffel des Dschungelcamps kommt der umstrittene Zoo-Besuch abermals zur Sprache. Sarah Knappik stellt ihre Mitbewohnerhin in Folge 16 zur Rede. Fleur zeigt sich daraufhin etwas einsichtiger als direkt nach der Kontroverse, wenngleich sie weiterhin beharrt, nichts von dem Leid der Tiere gewusst zu haben. Außerdem habe sie den Zoo nicht unterstützt. Sie würde allerdings nicht nochmal hingehen.
Was damals genau passiert ist, wie heftig die Reaktionen ausfielen und wie Georgina Fleur ihren Zoo-Besuch zunächst rechtfertigte, liest du hier.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
So lief Georgina Fleurs hart kritisierter Privat-Zoo-Besuch ab
Der Zoo, den Georgina Fleur im Frühling 2024 in Dubai besucht, gehört dem Influencer Humaid Abdulla Albuqaish. In dem Privat-Zoo hält Albuqaish Tiere aus verschiedenen Regionen der Welt, in seinen Videos sind vor allem Eisbären, Raubkatzen und Affen zu sehen.
Humaid Abdulla Albuqaish gibt an, den Zoo nicht kommerziell zu betreiben. Er wolle Tiere retten, doch in diese Erzählung will etwa ein Eisbär, der in den Vereinigten Arabischen Emiraten leben muss, nicht so richtig passen. Albuqaish verlangt übrigens 1000 Dirham Eintritt pro Person, etwa 245 Euro.
Georgina Fleurs Instagram-Videos fielen denkbar unkritisch aus. Sie streichelt einen (angeketteten) Löwen, der einen apathischen Eindruck machte, wie fast alle Tiere in dem Zoo. Sie ließ sich außerdem eine Schlange um den Hals legen. Falls du es im Internet suchst: Das entsprechende Video existiert nicht mehr im Original.
Das waren die Reaktionen auf den Zoo-Besuch
Mehrere Influencer:innen, Tiktok-Creator:innen und Youtuber:innen warfen Georgina Fleur anschließend vor, Tierquälerei zu unterstützen. Darunter Robert Marc Lehmann, der ein Video mit dem Titel "Damit hat sich Georgina Fleur selbst zerstört" veröffentlichte.
Aus der Kritik der einflussreichen Internetpersönlichkeiten entwickelte sich ein handfester Shitstorm, der wahrscheinlich größte in der Karriere von Georgina Fleur. "Ich bekomme Morddrohungen", erklärte Fleur, die nach eigenen Angabe 8000 Follower:innen bei Instagram verlor. Sie stellte ihr Profil auf privat, um sich vor weiteren Anfeindungen zu schützen. Außerdem löschte sie sämtliche Beiträge im Zusammenhang mit dem Zoo-Besuch.
So reagierte Georgina Fleur auf die Kritik
Dschungelcamp-Teilnehmerin Georgina Fleur zeigte sich direkt im Anschluss an die Kritik uneinsichtig. "Ich war zu einem Dinner eingeladen, ich kann nichts dafür, dass der Gastgeber dort Löwen hat." Und weiter:
"Ich wusste auch nicht, was ich machen soll. Ich wusste nicht, worauf ich mich da einlasse, was auf mich zukommt."
Zudem habe ihr der Zoo-Besitzer Humaid Abdulla Albuqaish versichert: "Die Tiere leben nicht an den Ketten, sondern die haben große Käfige, die haben große Gehege, wie auch in deutschen Zoos.“
Georgina Fleur folgt Humaid Abdulla Albuqaish übrigens immer noch bei Instagram und ist damit einer von sieben Millionen Menschen.
In dieser "WWM"-Folge beschäftigt sich Günther Jauch ausgiebig mit seinem Publikum. Dabei deckt er eine, aus seiner Sicht, Modesünde auf.
Am Montag schafften es vergleichsweise viele bei "Wer wird Millionär?" auf den berüchtigten "heißen Stuhl" – das mochte vielleicht auch an der geringen Erfolgsquote liegen.