Achtung, Spoiler: Dieser Artikel schildert detailliert Szenen aus dem Finale von "Wer stiehlt mir die Show?", das am 26. März bei ProSieben ausgestrahlt wird, vorab aber schon bei Joyn aufrufbar ist. Wer die Sendung erst im Zuge der linearen Ausstrahlung schauen möchte, sollte also vorsichtig sein.
Im großen Staffel-Finale von "Wer stiehlt mir die Show?" hat die 28-jährige Shirin aus Dresden die Chance, den Promis die Stirn zu bieten. Diesmal führt Sido durch die Sendung, der in der vorigen Ausgabe über Joko triumphiert hatte. Frech fragt er die Teilnehmerin direkt: "Biste schlau?" Ihre Antwort: "Auf einer Skala von eins bis zehn: eine solide Sieben." Damit baut sie gleich ein wenig Druck auf sich selbst auf.
Tatsächlich hat die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin Anlaufschwierigkeiten, womit sie immerhin nicht allein ist. Auch Jasna Fritzi Bauer tut sich schwer, in der ersten Runde Fuß zu fassen.
Aus dem Frage-Spiel "Die leichten Fünf" hat Sido "Die harten Fünf" gemacht, um den Gangster-Faktor der anderen zu testen. Wenig überraschend spielt in "seiner" Show das Thema Hip-Hop immer wieder eine große Rolle. Davon profitiert im Verlauf des Finals vor allem Bill Kaulitz, der auch über das Genre hinaus mit Musikwissen glänzt.
Doch zurück zu Shirin, die zunächst unglücklich agiert. Als der Moderator danach fragt, wofür die Abkürzung Sido ursprünglich steht (richtige Antwort: super-intelligentes Drogenopfer), notiert sie: "super-intelligenter Dollar". Knapp daneben ist auch vorbei. Shirins Kontostand nach dieser Etappe: ein Punkt, gleichauf mit Jasna. Bill (sechs Punkte) und Joko (fünf Punkte) sind zu diesem Zeitpunkt schon etwas davongezogen.
Bei "An Fragen wie diesen" wird die Wildcard-Kandidatin dann kreativ. Es gilt, Antworten von Internet-Nutzer:innen aus Foren den richtigen Fragen zuzuordnen. Stets gibt es fünf Hinweise. "Wichtig ist, dass der Kern der Frage getroffen wird", hält Sido eingangs fest. Es müsse demnach nicht wörtlich die richtige Frage genannt werden. Der erste eingeblendete Kommentar: "20 Handstände, 50 Liegestütze und 60 Kniebeugen machen". Anscheinend also sucht hier eine Person im Internet die Lösung für ein körperliches Problem.
Der zweite Hinweis: Ein User schlägt vor, einen bis zwei Teelöffel Zucker zu schlucken, eine in Magenbitter getränkte Zitronenscheibe zu lutschen und Eiswürfel im Mund zergehen zu lassen. Shirin prescht an der Stelle vor. Sie vermutet, dass den genannten Tipps folgendes Malheur vorausgegangen ist:
Prompt wird ein äußerst verwirrter Joko eingeblendet und Sido ist nicht weniger perplex. "Das hier ist eine Familiensendung", ermahnt der Musiker ironisch, zumal wenige Minuten vorher bereits nach dem gängigen Straßenpreis für Cannabis in Berlin gefragt wurde. Jokos frecher Kommentar hingegen in Richtung Shirin, nachdem er sich wieder gefangen hat: "Du altes Ferkel!" Die Lösung lautet übrigens: Jemand hatte im Internet nach einem Mittel gegen Schluckauf gefragt.
Einen Punkt gibt es für die Wildcard-Kandidatin somit wieder einmal nicht. Immerhin scheint sie bei Sido aber Eindruck hinterlassen zu haben. Im weiteren Verlauf der Runde wird ein Foren-Beitrag gezeigt, der sich um Kondome dreht, und wieder buzzert Shirin – zur Belustigung des Rappers. Sido witzelt an der Stelle: "Es geht um Kondome, da hat sie eine Idee!"
"Findet ihr es peinlich, Klopapier zu kaufen?", ist hier die korrekte Frage. Shirin hat auf Tampons statt Toilettenpapier getippt, und das lässt der Moderator ihr tatsächlich durchgehen. Seine Begründung: "Den Punkt kannst du gut gebrauchen."
An diesem Abend schafft es die Wildcard-Kandidatin insgesamt immerhin weiter als Jasna, die sich als erste verabschieden muss. Den großen Vorsprung von Bill und Joko kann Shirin aber nicht mehr einholen. Den Sieg sichert sich am Ende Bill, der Sido im finalen Duell sogar recht souverän hinter sich lässt. Sein Gewinn: Sein Gesicht ziert das Cover der Rätselzeitschrift zur Show.