Nachdem sich Joko seinen Moderationsjob in der letzten Ausgabe erfolgreich zurückergattern konnte, muss er seinen Job diesmal gegen Schauspielerin Heike Makatsch, Comedian Teddy Telebrhan, Sänger Rea Garvey und Wildcard-Gewinnerin Paula verteidigen.
"Ich bin sehr beseelt davon, was ich sehen durfte", bedankt sich Joko bei Teddy, der ihm die Show zuletzt abluchsen konnte.
"Die erste Staffel bin ich hier auf dem Boden rumgekrochen, so gebrochen war ich", scherzt der Comedian. Auch Rea Garvey war schon mal zu Gast bei "Wer stiehlt mir die Show?" – gewonnen hat er damals aber nicht.
"Ich habe tatsächlich alles gegeben, um hier zu sein. Ich war nicht auf dem Geburtstag meiner Tochter", erinnert sich der Sänger und bekommt daraufhin lautstarke Mitleidsbekundungen aus dem Publikum.
Umso motivierter startet Rea in die neue Runde: "Ich habe alles aufs Spiel gesetzt, um zu gewinnen."
Anlässlich des "Jubiläums der leichten Fünf" kündigt Moderatorin Katrin Bauerfeind sogar eine Torte an. Diese kommt auf einem Tablett von der Studiokette nach unten gefahren, fällt dann aber klatschend zu Boden, als das Tablett sich plötzlich umdrehte.
"War das so geplant?", fragt Joko unsicher. "Ja, wir wollten es nicht ganz so pompös machen", entgegnet Bauerfeind augenzwinkernd.
Während das Show-Team noch die Reste des Kuchens beseitigte, bereitet Joko seine Gäste schon mal auf das erste Spiel vor: 51 Fragen müssen die Promis so schnell wie möglich und am besten richtig beantworten.
Wildcard-Kandidatin Paula geht in Führung, während Teddy als erstes seine Koffer packen musst und die Show verlässt. Allerdings nicht, ohne sich mit einem Song und einer Umarmung von Joko zu verabschieden.
Das Spiel "Jeden Frag eine gute Tat" zahlt sich besonders für drei ausgewählte Studiogäste aus: Heike, Rea und Paula erhalten spezielle "Geschenke", die sie während der Fragerunde festhalten müssen – um sie anschließend an das Publikum zu verschenken.
Mit dabei sind unter anderem ein Gymnastikball, ein Stuhl, ein Zelt, ein Fernseher und sogar ein überdimensional großes Bild von Joko.
Für Heike Makatsch endet das Quiz als Nächste, kurz darauf folgt Wildcard-Kandidatin Paula. Im Finale trifft Joko schließlich auf Rea – und es wird richtig knapp.
Moderatorin Katrin Bauerfeind stellt die letzten Quiz-Fragen, kurz vor Schluss herrscht fast Gleichstand. Besonders für Joko wird die Situation mit jeder Minute, die verging, zur Zerreißprobe.
Und damit nicht genug. Der Showmaster gesteht:
Die letzte Frage zieht das Spielende allerdings weiter in die Länge: "Wer veröffentlichte 2020 den Ohrwurm 'Control'?" Während Rea ohne zu zögern die richtige Antwort (Zoe Wees) aufschreibt, grübelt Joko – und schießt sich mit der Antwort "Joey Wees" ins Aus.
Der falsche Name ist Joko so peinlich, dass er am liebsten gar nicht auflösen will. "Das ist mir so unangenehm! Ich komme mit dem Anwalt, wir sehen uns in Den Haag", scherzt er.
Doch Rea setzt seine letzte Münze ein, wodurch Joko zum Auflösen seiner Antwort gezwungen ist – und gewinnt die Show!
Während er freudestrahlend den Moderationsvertrag für die nächste Sendung unterschreibt, schnappt sich Joko nur noch das Mikro, ruft "Ich muss aufs Klo!" und stürmt im Glitter-Regen von der Bühne.