
Die ARD nimmt eine Programmänderung vor. Bild: Britta Pedersen/dpa-zentralbild/dpa
TV
Immer wieder kommt es zu Änderungen im TV-Programm. Nun muss eine beliebte ARD-Serie für eine Live-Übertragung weichen.
27.03.2025, 12:0128.03.2025, 06:40
Die ARD setzt auf Traditionsformate. So läuft bereits seit 1998 im Ersten die beliebte Telenovela "In aller Freundschaft". Hier geht es um den Alltag zwischen Notaufnahme und Intensivstation".
Eigentlich gibt es wöchentlich auf dem Sendeplatz am Dienstag eine neue Folge zu sehen. Wie jetzt aber bekannt wird, muss ausgerechnet der Start der neuen Staffel verschoben werden und einem sportlichen Programm weichen. Auch ein anderes beliebtes Format wird gestrichen.
Fußball statt "In aller Freundschaft" in der ARD
Ob zur EM, WM oder zum Wintersport: Das Programm bei den Öffentlich-Rechtlichen wird immer mal wieder umgeschmissen. Im Zuge dessen trifft es oft Formate, die sich ein Stammpublikum aufgebaut haben, das wöchentlich die Geschehnisse und Dramen in den Formaten konsequent verfolgen.
Nun zeigt sich die ARD kompromisslos und setzt lieber auf Sport.
Wie die "Teleschau" (via Joyn) nämlich jetzt berichtet, kommt es schon im April zu einem Ausfall, der unter anderem "In aller Freundschaft" betrifft. Hier wird gleich der Staffel-Start verschoben. Denn am 1. April gibt es nicht die erste Folge der 28. Staffel zu sehen, sondern das DFB-Pokal-Halbfinalspiel, das zwischen Arminia Bielefeld und Bayer 04 Leverkusen ausgetragen wird.
An diesem Tag entscheidet sich, welche Mannschaft in das DFB-Pokal-Finale einzieht. Um 20.15 Uhr beginnt die "Sportschau" mit dem Fußballprogramm. Moderator Alexander Bommes ist dabei wieder in seiner gewohnten Rolle zu sehen.
Bis 23.05 Uhr steht alles im Zeichen des Sports. Dieser nimmt somit den Sendeplatz von der Telenovela ein, die eigentlich ab 21 Uhr gestartet wäre.
ARD-Dauerbrenner "Tierärztin Dr. Mertens" muss auch weichen
Schon im Januar musste "In aller Freundschaft" für ein Spiel der Handball-Weltmeisterschaft der Männer weichen. Damals gab es eine Entschuldigung an alle Serien-Fans.
Die Entscheidungen zur Übertragung von Spielen werden oft kurzfristig getroffen, hieß es. Zudem wurde mitgeteilt: "Wir bitten euch um Entschuldigung für die Kurzfristigkeit! Gleichzeitig hoffen wir auch, dass ihr Verständnis habt."
Und weiter: "Sport ist ein wichtiger Bestandteil der ARD, und das Spiel ist für Sportfans hierzulande natürlich besonders wichtig."
Es gibt im Übrigen noch eine andere Sendung, die am 1. April entfällt. Dabei handelt es sich um "Tierärztin Dr. Mertens". Der ARD-Dauerbrenner startet sonst zur Primetime. Beide Sendungen sind dann wieder ab dem 8. April zu sehen.
Selbst ein Superstar wie Beyoncé hat heutzutage offenbar große Probleme, die größten Stadien und Hallen zu füllen.
Country-Klänge, Cowgirl-Hut und jede Menge Diskussionen: Beyoncé brach mit ihrem erfolgreichen Album "Cowboy Carter" mit Erwartungen. Die Euphorie übertragt sich aber offenbar nicht durchweg auf ihre neue Konzertreihe.