Unterhaltung
Filme und Serien

Bei Disney+: Einer der schlimmsten Action-Flops der Film-Geschichte

Dieser Flop folgte auf einen der beliebtesten Action-Filme überhaupt.
Dieser Flop folgte auf einen der beliebtesten Action-Filme überhaupt. Bild: 20th Century Fox
Filme und Serien

Bei Disney+ streamen: einer der schlimmsten Flops der Filmgeschichte

Das war leider gar nichts. Im Jahr 1997 erschien die Fortsetzung eines absoluten Actionklassikers in den Kinos, die auf ganzer Linie enttäuschte. Heute läuft der Flop im TV.
27.03.2025, 06:0027.03.2025, 06:00

Das Actionkino erlebte in den 90ern eine Blüte. Moderne Tricktechnik erleichterte den Dreh aufwendiger Stunts, überhaupt war das bildgewaltige Blockbusterkino auf dem Vormarsch.

"Speed" gilt über dreißig Jahre nach seinem Kinostart als unantastbarer Actionklassiker. Unantastbar ist die Fortsetzung auch, allerdings umgekehrt. "Speed 2" erschien drei Jahre nach "Speed" und ist sowas die Definition eines Flops. Dennoch läuft der Film regelmäßig im TV.

Darum geht es in dem Action-Flop

Annie (Sandra Bullock), die Heldin des ersten Teils, macht mit ihrem neuen Freund Alex (Jason Patric) eine Kreuzfahrt. Doch an Bord befindet sich auch der psychopathische Hacker Geiger (Willem Dafoe), der das Schiff unter seine Kontrolle bringt und es in Richtung einer Katastrophe steuert.

Warum scheiterte "Speed 2"?

Während Speed vom Tempo lebte, spielt die Fortsetzung auf einem Kreuzfahrtschiff – einem Gefährt, das eher für Langsamkeit bekannt ist. Das nimmt dem Film jegliche Dramatik.

Zudem verlor der Film einen seiner Hauptdarsteller. Jason Patric ersetzte Keanu Reeves. Letzterer lehnte das Sequel übrigens ab, weil er das Drehbuch für schwach hielt. Ein weiteres Problem: Statt innovativer Action gibt es viele überlange Szenen, vorhersehbare Wendungen und eine unglaubwürdige Romanze.

Der Film wurde von Kritiker:innen zerrissen, erhielt nur vier Prozent Zustimmung bei "Rotten Tomatoes" und gilt heute als Paradebeispiel für eine missglückte Fortsetzung.

"Speed 2" war auch ein wirtschaftliches Desaster

Der Film hatte laut "Box Office Mojo" ein Budget von 160 Millionen Dollar – für die damalige Zeit enorm. Doch an den Kinokassen enttäuschte er auf ganzer Linie. Weltweites Einspielergebnis: etwa 164 Millionen Dollar. Rechnet man Marketing-Kosten hinein, landete der Film tief in den roten Zahlen.

Zum Vergleich: Der erste "Speed" kostete nur 30 Millionen Dollar und spielte weltweit über 350 Millionen Dollar ein. Damit war "Speed 2" nicht nur ein kreativer, sondern auch ein finanzieller Fehlschlag.

"Speed 2" im TV: Wo gibt es "Speed"?

"Speed 2" läuft am Mittwoch (26. März) um 22.50 Uhr bei Nitro im TV. Genau wie der erste Teil ist er zudem in der Flatrate von Disney+ ohne Aufpreis abrufbar, neben den üblichen Leih- und Kaufoptionen bei Amazon, Google und Apple.

Meghan Trainor wird angefeindet, weil sie 27 Kilo abnimmt
Meghan Trainor steht seit Beginn ihrer Karriere auch wegen ihres Körperbildes Mittelpunkt – und seit Kurzem wegen ihres drastischen Gewichtsverlusts.
Meghan Trainor hatte einst mit dem Song "All About That Bass" ihren internationalen Durchbruch. Das ist über zehn Jahre her. 2024 erschien mit "Timeless" ihre jüngste Platte. Abseits der großen Showbühne gibt es immer wieder Aufregung um ihr Privatleben.
Zur Story