
ProSieben trifft eine Programm-Entscheidung, die Fragen aufwirft.Bild: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
TV
In der vergangenen Woche schickte ProSieben "GNTM" gegen eine Fußball-Übertragung ins Rennen und verlor. Am Sonntag sahen wir dann die Konsequenz.
24.03.2025, 08:5324.03.2025, 08:56
Zur Primetime kämpfen die Sender Tag für Tag besonders hart um das TV-Publikum. Ein Quoten-Garant sind immer die Länderspiele der DFB-Elf, was sich in der vergangenen Woche wieder einmal bestätigte.
Am 23. März spielte Deutschland zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage in der Nations League gegen Italien. Manche Sender haben deshalb schon vorab die Flinte ins Korn geworfen.
ProSieben verschiebt beliebte Show mit Joko Winterscheidt
Während die Fußballübertragung im Ersten mit 8,16 Millionen Menschen vor den Bildschirmen dominierte, verzeichnete "GNTM" auf ProSieben am vergangen Donnerstag einen Rückgang der Einschaltquoten.
Ein Szenario, das sich für den Sender nicht wiederholen soll. Fakt ist: Am Sonntag sollte, parallel zum nächsten DFB-Spiel, eigentlich eine neue Ausgabe von "Wer stiehlt mir die Show" gesendet werden. Doch dazu kam es nicht.
Stattdessen legt das Format mit Gastgeber Joko Winterscheidt eine einwöchige Pause ein. ProSieben strahlte am 23. März um 20.15 Uhr lieber den Blockbuster "Kingsman: The Secret Service" aus.
Joko Winterscheidt bezieht Stellung
Zwar informierte Joyn auf seiner Homepage über den einmaligen Ausfall von "Wer stiehlt mir die Show?". Gründe wurden zunächst aber keine angegeben. Später hieß es dann aber doch noch auf dem Instagram-Profil von Joko:
"Wir drücken heute alle Julian Nagelsmann und dem DFB-Team die Daumen. Deswegen können wir kein 'WSMDS' zeigen. Nächste Woche sind wir dann aber wieder da! Ich sage 14:1 für Die Mannschaft."
Die Begründung wird im Anschluss vielfach diskutiert. So schreibt jemand: "Fußball kommt doch auf RTL. Warum kann man 'WSMDS' dann nicht auf ProSieben zeigen für die Leute, die kein Fußball schauen?" Ein anderer Nutzer betont: "Andere Frage: Wird Fußball auch für 'WSMDS' unterbrochen/ verschoben? Ich glaube nicht." Eine andere meint: "Hätte lieber 'WSMDS' geguckt."
Auch "Tatort" im Quotenrennen
Die Konkurrenzlage am Sonntagabend war aber in jedem Fall erdrückend, denn: Neben Fußball bei RTL stand in der ARD ein "Tatort" auf dem Programm. Die beiden Sender dürften zur besten Sendezeit dominieren.
Im Hinblick darauf ergab es durchaus Sinn, dass ProSieben sich dem Quotenkampf gar nicht erst stellt. Am kommenden Sonntag sieht die Situation nämlich schon wieder etwas entspannter aus und Joko Winterscheidt hat bessere Chancen.
Allzu lange müssen die Fans von "Wer stiehlt mir die Show?" nicht mehr auf Nachschub warten. Die vierte Folge der aktuellen Staffel ist schon jetzt als Stream bei Joyn verfügbar, bevor sie am 30. März im linearen Programm läuft.
Neben ProSieben agiert übrigens auch das ZDF am 23. März eher vorsichtig. Hier wurde am Sonntagabend die schon etwas ältere "Traumschiff"-Episode "Mauritius" ausgestrahlt.
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz, Deepfakes und die Frage nach digitaler Identität nicht mehr nur Science-Fiction sind, ist der Film aktueller denn je. Bei Amazon Prime ist er bald weg.
95 Prozent der Kritiker-Stimmen bei Rotten Tomatoes für "Ghost in the Shell" fallen positiv aus, und das kommt nicht von ungefähr. Ein Remake aus dem Jahr 2017 wusste trotz Scarlett Johansson in der Hauptrolle deutlich weniger zu begeistern.