Unterhaltung
YouTube

Youtube: Neuer Rekord – das ist der erste Kommentar mit 1 Million Likes

Bild
Bild: Unsplash/montage watson
YouTube

Rekord! Das ist der erste Youtube-Kommentar mit 1 Million Likes

Und natürlich ist es ein Witz...
15.10.2019, 12:4615.10.2019, 12:46
Mehr «Unterhaltung»

Im Internet regnet es Likes. Inzwischen zuckt kaum noch jemand mit der Wimper – höchstens mit den Schultern –, wenn die absurdesten Posts Millionen von Likes bekommen. Das beste Beispiel: Den derzeitigen Instagram-Like-Rekord hält... ein Ei. Mit fast 54 Millionen Likes.

Schwer vorstellbar ist es da, dass Youtube bis heute brauchte, um einen 1-Million-mal gelikten Kommentar hervorzubringen. Aber wir haben ihn nun, den Rekord – und wie sollte es derzeit anders sein: Er steht unter einem Billie-Eilish-Video.

Hier das Video:

Unter "bad guy", genau genommen – einem Song, vor dem es aktuell kein Entkommen zu geben scheint. Das Video selbst hat im vergangenen halben Jahr schon rund eine halbe Milliarde Views angesammelt. Vor fünf Monaten verewigte sich ein schwedischer Youtuber mit einem Witz in den Kommentaren, und darf nun stolz auf eine kurze, aber eindrucksvolle Karriere als Rekordbrecher zurückblicken.

Lange Rede, nicht viel Sinn – hier ist er nun, der Millionen-Kommentar:

Bild
Bild: Screenshot Youtube

"I'm the bald guy" (z. Dt.: "Ich bin der Glatzköpfige") – ein kurzer, knackiger Witz, den mittlerweile aber nicht nur 1,0, sondern sogar 1,1 Millionen Leute lustig fanden. Youtuber Seth Everman feierte sich daraufhin bei Twitter selbst und wünschte sich einen "Golden Comment Award" von Youtube:

Everman hat Eilish übrigens schon länger Ruhm zu verdanken.

Im April postete er ein nicht ganz ernst gemeintes Low-Budget-Cover des "bad guy"-Intros auf Youtube und brachte es damit auf bescheidene >39 Millionen Views:

Wer es schafft, einen Song so gut mit einem Nintendo 64, einem Ventilator und einem Sofakissen zu covern, hat sich einen Youtube-Rekord wirklich verdient.

(ek)

Ein Tag Backstage mit einer weltbekannten Metal-Sängerin
Video: watson
Netflix: Deutscher Sci-Fi-Thriller wird verrissen und landet dennoch auf Platz 1
Die Prämisse klingt ebenso ambitioniert wie verrückt. Vieles deutete auf einen Film hin, den man lieben oder hassen kann. Nun ist er bei Netflix verfügbar und in Deutschland schlägt er sofort ein.

Matthias Schweighöfer hat es geschafft: Er ist nicht nur in Deutschland einer der bekanntesten Schauspieler, sondern hat sich auch im Ausland einen Namen gemacht. Maßgeblich dazu beigetragen haben seine Rollen in "Army of the Dead" oder auch "Oppenheimer".

Zur Story