Unterhaltung
Musik

Rammstein-Tour: Fans wüten wegen der Vorband Jatekok

German Band Rammstein performs Live in Nmes, France. Till Lindemann Nimes France PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY 532521
Rammstein gehen 2020 wieder auf Tour – nur der Support-Act gefällt nicht allen Fans.Bild: imago images / E-PRESS PHOTO.com
Musik

Rammstein-Tour: Fans sind unzufrieden mit Support-Act

16.12.2019, 06:3016.12.2019, 06:30

Rammstein setzen 2020 ihre Europa-Tour fort. So weit zu den guten Nachrichten. Weniger gut fanden dagegen viele Fans die Ankündigung des Support-Acts.

So gaben Rammstein bekannt, dass auf dem zweiten Teil der Tour das Klavier-Duo Jatekok den Opener geben wird.

"Wir freuen uns sehr, heute bestätigen zu können, dass das Duo Jatekok auch beim zweiten Teil der europäischen Stadion Tour (sic) von Rammstein als Special Guest dabei sein wird", schreibt die Band auf Facebook.

Jatekok besteht aus Adélaïde Panaget und Naïri Badal. Das eher unbekannte Duo covert auf dem Piano Songs von Rammstein.

Rammstein-Fans so: "Laaangweilig!"

Die Kommentare unter dem Post zeigen, dass sich viele Fans etwas anderes gewünscht hätten. "Bei den Ticketpreisen könnte man eine bessere Vorband erwarten", schreibt ein User und bekommt dafür fast 100 Likes.

"Warum müssen die Support für eine deutsche Metal-Band sein", fragt ein anderer. "Ich will nur Metal hören! Langweilig, langweilig, langweilig!"

Oder auch: "Sorry, aber das ist keine gute Idee. Die sind so langweilig, da kann man gut ein Nickerchen halten, während die spielen."

Liebe ist für alle da

Die Kommentare, die mit dem französischen Piano-Duo hart ins Gericht gehen, haben mit Abstand die meisten Likes. Trotzdem gibt es auch positive Stimmen:

"Sie sind die Ruhe vor dem Sturm, das Yin zu Rammsteins Yang. Liebe ist für alle da."

Jatekok gilt als eines der größten klassischen Klavierduos. Die beiden kommen aus Frankreich und vereinen in ihrer Musik ganz verschiedene Einflüsse wie Jazz, HipHop und Metal.

(om)

Heute im TV: Teil 2 einer Action-Reihe, die vor 12 Jahren startete und immer größer wird
Der erste Film entwickelte sich im Kino zu einem Überraschungshit, ab dann nahm die Erfolgsstory ihren Lauf. Die Kino-Reihe lebt vordergründig von einem Darsteller, im Streaming-Bereich sieht das anders aus. Heute läuft der zweite Film im TV.
Mit "Olympus Has Fallen" startete 2013 eine Action-Reihe, das sich ganz dem klassischen "Ein Mann gegen alle"-Prinzip verschrieben hat und damit überraschend erfolgreich war. Getragen wird sie von Gerard Butler.
Zur Story