Nachhaltigkeit
Good News

Öko-Test: Gesichtspeelings werden umweltfreundlicher

Beautician applying exfoliating salt scrub on woman's face
Statt Plastikkügelchen enthalten viele Peelings wieder mehr natürliche Schleifkörner.Bild: iStockphoto / InnerVisionPRO
Good News

Öko-Test: Gesichtspeelings werden umweltfreundlicher

28.08.2020, 12:3328.08.2020, 12:33
Mehr «Nachhaltigkeit»

Gesichtspeelings enthalten in der Regel keine problematischen Inhaltsstoffe - und sie werden umweltfreundlicher. Das zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" (9/2020). Von insgesamt 26 getesteten Produkten bekamen 14 die Bewertung "sehr gut". Sie lagen preislich zwischen 0,38 Euro bis 9,98 Euro pro 100 Milliliter und waren plastikfrei.

Fünf Produkte schnitten "gut" ab, sechs "befriedigend", ein Peeling war jedoch "ungenügend". Das Produkt enthielt aus Sicht der Tester bedenkliche Zusatzstoffe, beispielsweise den Duftstoff Lilial.

Insgesamt seien die Gesichtspeelings laut "Öko-Test" umweltfreundlicher geworden. Viele enthalten mittlerweile statt Plastikkügelchen wieder mehr natürliche Schleifkörner. So fanden die Tester statt Polyethylen, Nylon oder Polyamid beispielsweise Sand, Bambusmehl, gemahlene Aprikosenkerne und Mandelschalen oder gehärtetes Jojobaöl.

Laut "Öko-Test" zeige die freiwillige Selbstverpflichtung der Kosmetikindustrie, Mikroplastik zu reduzieren, Wirkung. Allerdings versteht die Branche nach Angaben der Experten unter "Mikroplastik" nur feste Kunststoffteilchen. So sei es nicht erstaunlich, dass die Tester in jedem zweiten konventionellen Peeling noch flüssige Kunststoffverbindungen fanden - etwa Silikone und Acrylate.

(ftk/dpa)

Paris: So stark verbessert der Anti-Auto-Kurs die Luftqualität
In Paris ist die Luft wieder angenehm: Menschen können durchatmen, ohne einen Hustenanfall zu bekommen. Eine Auswertung zeigt nun, wie stark sich die Luftqualität in den vergangenen Jahren gebessert hat. Auch Deutschland kann daraus lernen.

Paris war mal ein Smogloch. Feinstaub und Emissionen verpesteten die Luft so stark, dass die französische Stadt in den oberen Rängen der schmutzigsten Ziele Europas rangierte. Zurückzuführen war die Luftverschmutzung vor allem auf den motorisierten Verkehr, insbesondere auf Dieselfahrzeuge.

Zur Story