
Die zweite Staffel von "The Mandalorian" endete mit einem überraschenden Auftritt, der nun für Spekulationen sorgt.Bild: www.imago-images.de / Lucasfilm Ltd.
Filme und Serien
04.01.2021, 13:0504.01.2021, 13:05
Die zweite Staffel der gefeierten Disney+-Serie "The Mandalorian" ist gerade erst zu Ende gegangen und schon warten die Fans gespannt auf eine Fortsetzung. Und die wird es auch geben. An einer dritten Staffel wird bereits gearbeitet, laut Berichten soll diese womöglich schon im Dezember 2021 an den Start gehen. Doch das ist nicht das einzige, das die Fans des "Star Wars"-Universums beschäftigt. Es bahnt sich nämlich womöglich ein weiteres Spin-off an!
Das Ende der zweiten Staffel von "The Mandalorian" hatte die Serienfans bereits hellhörig werden lassen. Denn in der finalen Folge tauchte tatsächlich der junge Luke Skywalker auf – seines Zeichens eine echte "Star Wars"-Legende.
Eigene Serie für Luke Skywalker
Dem Jedi gelang es unter anderem Mando und Baby-Yoda vor den Dunkeltruppen zu retten. Sein Auftritt war eine echte Überraschung – und eventuell ein Hinweis auf das, was die Serienmacher künftig planen. Denn es könnte nicht nur bei diesem Gastauftritt bleiben. Stattdessen sollen die Planungen von Disney+ und Lucasfilm zu einer eigenen Luke-Skywalker-Serie bereits laufen, wie die US-Seite "fandomwire.com" berichtet.

Der Auftritt von Luke Skywalker überraschte die "The Mandalorian"-Fans.Bild: Disney
Auch Katheleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm, hatte bereits verheißungsvoll angekündigt: "Es wird für jeden die passende Story in unserem Universum geben!"
Wann und vor allem, ob die Serie letztendlich tatsächlich realisiert wird, ist aber noch offen. Die Planungen sollen sich noch in einem frühen Stadium befinden, heißt es weiter. Auch Schauspieler stehen noch nicht fest, geschweige denn gibt es ein Drehbuch. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
(jei)
Millionen Menschen schalten ein, wenn um 20 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages in der "Tagesschau" präsentiert werden. Für gewöhnlich läuft die Sendung in der ARD für 15 Minuten. Nun gibt es eine Änderung.
Seit 1952 gehört die "Tagesschau" zum festen Programm im deutschen Fernsehen. Die Sendung ist hierzulande das erfolgreichste Nachrichtenformat. Die ARD kündigte bereits vor längerer Zeit an, dass einschneidende Änderungen geplant seien. Dabei ging es vor allem um die Barrierefreiheit, die weiter ausgebaut werden sollte.