So viel Ökostrom wie jetzt gab es noch nie!
Mehr Strom aus erneuerbaren Energien gab es in Deutschland bislang nie! Im ersten Halbjahr 2018 wurden nach Berechnungen des Energiekonzerns Eon 104 Milliarden Kilowattstunden Strom von Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft- und Biomasseanlagen erzeugt.
- Durch den Zuwachs um rund neun Prozent seien erstmals in den ersten sechs Monaten eines Jahres mehr als 100 Milliarden Kilowattstunden Ökostrom produziert worden.
- Nicht erfasst in diesen Zahlen ist der Strom aus privaten Photovoltaik-Anlagen, der direkt verbraucht und nicht ins Netz eingespeist wird.
So schön ist unsere Erde übrigens:
Woher kommt der Ökostrom?
Der Großteil des Ökostroms stammte aus Windkraftanlagen an Land und auf See, die nach den Eon-Zahlen im ersten Halbjahr 2018 rund 55 Milliarden Kilowattstunden beisteuerten. Auf die Windenergie entfiel mit einem Plus von 7 Milliarden Kilowattstunden auch fast der gesamte Zuwachs der Erneuerbaren.
Die Stromerzeugung aus Solaranlagen legte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 leicht um eine auf 21 Milliarden Kilowattstunden zu.
Strom aus Biomasse blieb mit 20 Milliarden Kilowattstunden unverändert.
Wasserkraftanlagen erzeugten 8 Milliarden Kilowattstunden, eine mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die Stromerzeugung aus Solaranlagen legte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 leicht um eine auf 21 Milliarden Kilowattstunden zu.
Strom aus Biomasse blieb mit 20 Milliarden Kilowattstunden unverändert.
Wasserkraftanlagen erzeugten 8 Milliarden Kilowattstunden, eine mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die von Januar bis Ende Juni 2018 produzierte Menge an Ökostrom würde nach Eon-Angaben rechnerisch ausreichen, um alle deutschen Haushalte bei einem Durchschnittsverbrauch von 2500 Kilowattstunden ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Innerhalb von drei Jahren sei die Ökostromerzeugung um ein Drittel gestiegen.
(hd/ dpa)
Saskia über die Klima-Erwärmung
Video: watson/Saskia Gerhard, Lia Haubner
Umwelt
Wie die Umweltministerin beim UN-Klimagipfel den Planeten retten will
Mehr als 1000 Demonstranten fordern schnellen Kohleausstieg
Richtige Männerfreundschaft: Männliche Delfine kennen sich beim Namen
33 Kilo Müll landen jährlich in deinem Briefkasten – das soll sich nun ändern
von Helena Düll
Ausgebrochene Zootiere in Rheinland-Pfalz waren doch nicht ausgebrochen ¯\_(ツ)_/¯
Dieser Pottwal kämpft in der Nordsee gerade ums Überleben
Kragenbär Mike wurde heute erschossen – das ist seine Geschichte
von lars wienand
Von wegen "natürlich" –Verbraucherschützer wollen irreführende Etiketten abschaffen
Sumpfkrebs-Fang in Berlin boomt – ein Fischer fing 8500 Tiere im 1. Monat
Touristin findet in einem Wald (!!!) in Russland (!!!) einen toten Delfin 🤔
An den Balearen schwimmt ein Weißer Hai herum – erste Sichtung seit
30 Jahren
Schon wieder! Holländisches Insektengift in deutschen Bio-Eiern
So tötet der Klimawandel die Korallen des Great Barrier Reef
Wal stirbt, weil er mehr als 80 Plastiktüten im Magen hat 😢
Süüüüüüüüüüß. Und gefährdet. 10 Tiere, die wir lieben und töten
von Saskia Gerhard
Wale stranden zu Dutzenden – 6 Erklärungen für das Tierdrama
von Saskia Gerhard
Dieser Käfer braucht Alkohol, um seine Kinder großzuziehen
von Saskia Gerhard