
Der Zustand von Viserys verschlechtert sich im Verlauf von "House of the Dragon" zusehends.Bild: HBO
Filme und Serien
13.10.2022, 10:1313.10.2022, 10:13
Die Handlung von "House of the Dragon" begann schon unter schwierigen Vorzeichen, denn bereits in ihren ersten Folgen deutete die Serie an, dass es um die Gesundheit von König Viserys nicht allzu gut bestellt ist. Woran er genau leidet, wird nicht ganz deutlich, das Publikum kann lediglich Symptome beobachten. Als er sich einmal am Thron verletzt, hat dies jedenfalls verheerende Folgen, offenbar ist seine Wundheilung gestört.
Insgesamt kämpft Viserys jahrzehntelang gegen seinen körperlichen Verfall, bis er in Episode acht schließlich stirbt. Zu diesem Zeitpunkt haben sich sogar beträchtliche Teile seines Gesichts verabschiedet, weshalb er eine goldene Maske trägt. Im Podcast von "Entertainment Weekly" gab Darsteller Paddy Considine nun nähere Einblicke zu Viserys' Krankheit.
"House of the Dragon"-Star bestätigt Fan-Theorie
Einige Fans hatten bereits im Netz spekuliert, bei Viserys könne es sich um Lepra handeln. Dies bestätigt Considine im Gespräch: "Tatsächlich leidet er an einer Form von Lepra. Sein Körper verfällt, seine Knochen zersetzen sich", erklärt der Schauspieler, und ergänzt:
"Er ist ein junger Mann. Nur leider hat dieses Etwas seinen Körper übernommen."

In Folge acht ist Viserys nur noch ein Schatten seiner selbst.Bild: HBO
Obwohl Viserys viel älter aussieht, ist er zum Zeitpunkt seines Todes erst 52 Jahre alt – so zumindest steht es in der Buchvorlage von George R.R. Martin. Die Serie macht also eindrucksvoll deutlich, wie sehr die Erkrankung ihm zusetzen muss. Im schlimmsten Fall kann Lepra zum Zerfall von Muskeln, Knochen und Gewebe führen, was bei Viserys anscheinend auch passiert.
Dass der König überhaupt bis zur achten Folge überlebt, erscheint fast wie ein Wunder. Seine Frau Alicent übernimmt schließlich kommissarisch die Regierungsgeschäfte, obwohl eigentlich Viserys' Tochter Rhaenyra als Thronfolgerin bestimmt wurde.
Viserys' Krankheit als Symbol
Paddy Considine äußert auch noch eine eigene Interpretation: Die Krankheit des Targaryen-Oberhaupts sei demnach eine "Metapher für das Dasein als König und den Stress sowie die Anstrengung, unter der man steht. Und was es körperlich und geistig mit einem macht."
Lepra ist eine Infektionskrankheit, womit noch die Frage zu klären wäre, wo Viserys sich angesteckt haben könnte. Denkbar ist natürlich, dass der Schnitt am Thron der Auslöser war. Dies hätte sogar auch einen symbolischen Gehalt, da der Thron Viserys' Stellung als König repräsentiert. Die Verletzung am Thron ist übrigens auch ein prominenter Moment im zugrundeliegenden Roman "Feuer und Blut".
Netflix räumt wieder einmal auf. Einer der eindrucksvollsten Actionfilme der letzten zehn Jahre fliegt aus dem Programm.
Michael Bay ist bekannt für aufwändige Actionsequenzen – in "Pearl Harbor" verband er einst Kriegsdrama mit Explosionen in Hochglanz.