Unterhaltung
Filme und Serien

"Final Destination 6" hat kurz nach Kinostart den ersten Rekord sicher

Das Horror-Franchise geht in eine neue Runde.
Das Horror-Franchise geht in eine neue Runde.Bild: Warner Bros.
Filme und Serien

Horror-Comeback nach 14 Jahren: "Final Destination 6" bricht Millionen-Rekord

Vor 25 Jahren fiel der Startschuss für eine der erfolgreichsten Horror-Reihen. Jetzt gibt es den mittlerweile sechsten Teil von "Final Destination" im Kino zu sehen.
19.05.2025, 12:38
Mehr «Unterhaltung»

"Final Destination" setzte 2000 im Bereich Horror neue Maßstäbe. Die Szene aus dem zweiten Teil, in der Baumstämme von einem fahrenden Laster fallen, prägen bis heute nachhaltig das Genre. In den Filmen versuchen junge Menschen, ihr Schicksal auszutricksen. Dabei stehen ihr Leben und ihr Tod immer dicht nebeneinander.

Im Jahr 2011 erschien "Final Destination 5". Damals handelte es sich bei dem Horror-Film vielmehr um ein Prequel und basierte auf den Ursprüngen der vorherigen Titel.

Seit dem 15. Mai läuft "Final Destination 6: Bloodlines" in den Kinos und legt sofort einen Rekord zum Start hin.

"Final Destination 6: Bloodlines": Darum geht es

Die Geschichte von Zach Lipovsky und Adam B. Stein dreht sich um die Studentin Stefani Reyes (Kaitlyn Santa Juana), die immer wieder gegen den gleichen Albtraum ankämpft.

Darin stirbt ihre komplette Familie. Reyes sieht ihren Traum als Vorsehung und gleichzeitig als Warnung. Sie sucht ihre Angehörigen in ihrem Zuhause auf und versucht, die düstere Prophezeiung zu verhindern.

"Final Destination 6" mit riesigem Erfolg zum Start

Wie das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" berichtet, können sich die Verantwortlichen hinter dem Horror-Franchise über einen besonders erfolgreichen Kinostart freuen.

Der Horror-Thriller krönte nämlich das Wochenende mit einem Franchise-Bestwert von 51 Millionen Dollar in den USA. Damit wurden die Erwartungen deutlich übertroffen.

Im Ausland spielte der sechste Teil von "Final Destination" nochmal 51 Millionen Dollar ein. Erfolgreicher war keiner der Vorgänger-Filme zum Start.

Besonders bemerkenswert ist das Einspielergebnis, da der vorherige Part 2011 in die Kinos kam und es somit eine lange Pause dazwischen gab.

"Final Destination"-Fans freuen sich über Fortsetzung

Das Publikum muss sich offenbar nicht neu an das Konzept der Horror-Reihe gewöhnen. Dadurch kann das Franchise erfolgreich weitergeführt werden. Bei der Online-Datenbank IMDb kommt der jüngste Teil bisher auf starken 7,1 von 10 möglichen Sternen.

Der Film ruft beim Publikum auch nostalgische Gefühle hervor. Ein Zuschauer meint: "Es ist verrückt, wenn ich daran denke, dass ich beim letzten 'Final Destination'-Film ein junger 20-Jähriger voller Hoffnungen und Träume war."

Jemand anderes meint: "Der Film hat mir echt gut gefallen! Er ist wieder super brutal, aber die Geschichte wird diesmal mit dem 'Bloodlines'-Twist anders erzählt, was ihn frisch und spannend macht."

Bald bei Netflix: Neue Serie mit Sekten-Thematik gilt bereits als skandalös
Diese Miniserie verspricht seelische Abgründe und verbindet düstere Satire mit psychologischem Thriller. Noch diesen Monat wird sie veröffentlicht.

Ein abgelegenes Inselanwesen, ein undurchschaubares Society-Paar, eine junge Frau, die scheinbar in eine luxuriöse Falle getappt ist. Und mittendrin: Julianne Moore als geheimnisvolle Gastgeberin mit sektenartigen Zügen.

Zur Story