
Klopapier wird in den Läden wieder zu einem begehrten Gut. Bild: www.imago-images.de / photonews.at/Georges Schneider
Supermarkt
24.10.2020, 09:1124.10.2020, 09:11
Die Corona-Pandemie ist mit voller Wucht zurück – und damit auch sämtliche Begleiterscheinungen, die wir bereits aus der ersten Welle im April kennen. Ein Beispiel: Hamsterkäufe. Einige Discounter meldeten bereits wieder eine erhöhte Nachfrage von einzelnen Produkten, darunter auch Toilettenpapier.
Doch die Discounter dürften aus den leergefegten Regalen von April gelernt haben. So versuchte eine Edeka-Filiale beispielsweise mit einem kreativen Video, das auf Twitter veröffentlicht wurde, Hamsterkäufen vorzubeugen.
Auch Aldi reagiert auf steigende Nachfrage – und führt Regel ein
Auch die Discounter-Kette Aldi verzeichnet langsam wieder einen steigende Nachfrage von Klopapier. Wie das Online-Portal "Chip" berichtet, führte das in einigen Aldi-Süd-Filialen in Süddeutschland bereits dazu, dass wieder eine Regelung zum Kauf von Klopapier gilt: Aldi verkauft nur noch maximal zwei Packungen pro Kunde.
Nachdem es im April zu Hamsterkäufen gekommen war und Klopapier in den Geschäften knapp wurde, hatten viele Einzelhändler mit einer ähnlichen Regelung reagiert.

Aushänge wie dieser waren im April häufig in den Supermärkten zu finden.Bild: www.imago-images.de / Malte Ossowski/SVEN SIMON
Doch so schlimm wie zu Beginn der Pandemie sieht die Situation momentan offenbar noch nicht aus. Auf Anfrage von watson teilte Aldi Nord mit: "Die Warenverfügbarkeit in unseren Märkten ist sichergestellt." Zwar beobachte man eine erhöhte Nachfrage bei Toilettenpapier, doch man stehe im engen Austausch mit Lieferanten und Logistikpartnern, "um auf Nachfragen schnell eingehen zu können." Wegen der Erfahrungen zu Beginn der Pandemie habe man die Liefermenge bereits erhöht.
"Für Hamsterkäufe gibt es nach wie vor keinerlei Anlass."
Außerdem betont Aldi Nord: "Unsere Kunden bitten wir weiterhin, bedarfsgerecht einzukaufen. Für Hamsterkäufe gibt es nach wie vor keinerlei Anlass." Eine Regelung, wie eine maximale Anzahl von Packungen pro Person gibt es demnach bei Aldi Nord noch nicht, doch der Discounter stellt klar: "Im Falle von Einkäufen und Warenkörben, die über haushaltsübliche Menge hinausgehen, weisen unsere Mitarbeiter die Kunden entsprechend darauf hin."
Aldi Süd sieht sich gut gerüstet
Aldi Süd erklärt gegenüber watson, man verzeichne aktuell erstmals wieder einen Anstieg der Nachfrage nach vereinzelten Produkten. "Wir möchten betonen, dass es für Hamsterkäufe keinerlei Anlass gibt", fügt die Sprecherin hinzu.
Man berücksichtige die Nachfrageentwicklung im Bestellprozess, die Filialen beachteten bei der Nachbestellung von Produkten die jeweilige Nachfrage vor Ort. "Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Monate beobachten wir Nachfrageschwankungen sehr genau, um etwaige Lieferengpässe vermeiden zu können."
"Grundsätzlich sind wir auf eine steigende Nachfrage vorbereitet und erwarten derzeit keine Einschränkungen bei der Verfügbarkeit."
Wenn in einzelnen Filialen die Nachfrage bestimmter Produkte haushaltsübliche Mengen deutlich übersteige, könnten sich die Kollegen für eine eingeschränkte Abgabe entscheiden. Eine unternehmensweite Vorgabe diesbezüglich gebe es nicht.
(lau)
Auf Reddit packen Frauen aus, was ihnen beim Sex so sehr den Schalter umgelegt hat, dass sie mitten im Akt abbrechen wollten. Oder sie kamen gar nicht erst zur Sache.
Hookups können aufregend, wild, schön – oder eben einfach nur bizarr sein. Besonders, wenn plötzlich etwas passiert, das so unangenehm ist, dass die Stimmung innerhalb von Sekunden komplett kippt. Genau solche "Icks", also Momente, die einem schlagartig die Lust nehmen, sammeln sich gerade auf Reddit.