
Zum Autofahren gibt es zahlreiche ökologischere Alternativen.Bild: iStockphoto / Shutter2U
Good News
03.01.2022, 12:0403.01.2022, 12:04
Auto-Reklame muss in Frankreich künftig verpflichtend mit Hinweisen auf umweltfreundlichere Alternativen der Fortbewegung verknüpft werden. Die entsprechende Neuregelung wurde von der Regierung in Paris im offiziellen Amtsblatt veröffentlicht, sie tritt im März in Kraft.
Umweltgruppen setzen sich seit Jahren für eine derartige Regelung ein – am liebsten hätten sie aber ein völliges Verbot der Auto-Reklame.
Zum Autofahren gibt es ökologischere Alternativen
Die Auftraggeber von Auto-Reklame sind nach der Neuregelung dazu verpflichtet, umweltfreundlichere Alternativen bei der Werbung in allen Medien zu verbreiten. Verpflichtend ist dabei der Hashtag "#SeDeplacerMoinsPolluer" (Bewegen und weniger verschmutzen). Ergänzend dazu muss eine von drei standardisierten Botschaften untergebracht werden. Diese lauten "Über Carsharing nachdenken", "Für den täglichen Gebrauch öffentliche Verkehrsmittel nutzen" oder "Bei kurzen Wegen lieber gehen oder Radfahren".
Entsprechend der französischen Gesetzgebung soll Reklame für die am stärksten umweltverschmutzenden Autos, darunter viele SUVs, ab 2028 ganz verboten werden.
(sb/afp)
Das schwüle Wetter treibt dich seit Tagen in den Wahnsinn und du wartest auf ein erlösendes Gewitter. Davon gibt es im Sommer ziemlich viele – oder spielt uns die subjektive Wahrnehmung einen Streich? Die Antwort liest du hier.
Eben hast du dich noch über die schweißtreibende Hitze beschwert, jetzt ist deine Kleidung aus anderen Gründen nass: Du bist mal wieder in ein Sommer-Gewitter geraten. Die kommen oft als letzte Rettung daher, wenn es wieder tagelang besonders schwül war.