Leben
Filme und Serien

YouTube startet drei Serien, unter anderem mit David Hasselhoff, Phil Laude und LeFloid

Youtube Serie Neuland David Hasselhoff
Bild: youtube.com
Filme und Serien

YouTube bringt drei deutsche Serien an den Start – eine mit David Hasselhoff 😎

12.09.2018, 14:2812.09.2018, 14:28
Mehr «Leben»

YouTube will mehr Leute für ihr kostenpflichtiges Abo-Angebot gewinnen und brachte deshalb am Mittwoch drei exklusive Produktionen aus Deutschland heraus, die für Premium-Kunden zu sehen sind – wir sagen dir, welche.

"Neuland"

In der Comedy-Serie "Neuland" kämpft Phil Laude, der bei YouTube als Mitglied des Trios Y-Titty bekanntgeworden ist, mit David Hasselhoff darum, eine Talkshow zu moderieren.

"LeFloid vs. The World"

In zunächst acht Folgen der Serie "LeFloid vs. The World" befasst sich der YouTuber in Interviews in verschiedenen Ländern mit aktuellen Problemen. Als Gesprächspartner sind zum Beispiel Hollywood-Regisseur Roland Emmerich, Daimler-Chef Dieter Zetsche und Model Toni Garrn angekündigt.

DoktorFroid: Warum ist Südkorea eigentlich so gut im Zocken?

"Bullsprit"

Die dritte Serie, "Bullsprit", dreht sich um drei Kumpel, die eine Tankstelle erben – und über eine Sicherheitskamera versehentlich ihren Alltag livestreamen (unter anderem mit Oliver Korittke).

Die ersten deutschen Exklusiv-Produktion zielten vor allem auf das Kernpublikum der Plattform, mit bekannten YouTubern im Vordergrund, sagte Top-Manager Robert Kyncl.

Die Exklusiv-Produktionen können nur Kunden des Abo-Angebots YouTube Premium sehen. YouTube produziert deutlich weniger exklusive Inhalte als die Streaming-Dienste Netflix und Amazon Video – und das wird nach Worten von Kyncl auch so bleiben. "Wir werden nie soviel Geld wie sie für eigene Inhalte ausgeben." YouTube, wo jeder seine Videos hochladen könne, habe ein anderes Geschäftsmodell, das Geld für Inhalte-Produzenten werde vor allem über Beteiligungen an den Werbeerlösen ausgeschüttet. 

(jd/dpa)

Identitätskrise mit Mitte 30? 7 Dinge, die du wissen musst
Mit Mitte 30 plötzlich das Gefühl, nicht mehr zu wissen, wer man eigentlich ist? Gleich vorab: Das ist nichts Schlimmes! Zwischen Karriere, Kinderfrage und dem Gefühl, "eigentlich glücklich" sein zu müssen, schleichen sich Zweifel ein. Wir verraten dir ein paar Gedanken, die helfen.

Willkommen in der sogenannten "Rushhour des Lebens" – ein charmanter Euphemismus für das emotionale Durcheinander, das viele Menschen in ihren 30ern heimsucht. Beruf, Beziehungen, Kinder, keine Kinder, Weltreise oder doch das Reihenhaus? Es ist die Zeit, in der du plötzlich aufwachst und dich fragst: "War das schon alles? Oder fängt es gerade erst an?" Wenn du dich also gerade fragst, wer du bist und wohin du willst, bist du nicht allein.

Zur Story